Sturmtief sorgt bis zum Abend für 90 Einsätze der Bonner Feuerwehr
(ots) - 
   Bonn, Stadtgebiet, 03.01.2018, Stand: 21:50 Uhr
   Das Sturmtief Burglind bereitete der Feuerwehr Bonn am heutigen 
Mittwoch (03.01.2018) mehr als 90 Einsätze. Seit den frühen 
Morgenstunden waren die Feuerwehrkräfte im Dauereinsatz, um 
entwurzelte Bäume, Äste oder Gegenstände zu sichern oder von den 
Verkehrsflächen zu entfernen. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren bis in
den Abend mit der Beseitigung der Sturmschäden beschäftigt. Der 
Schwerpunkt lag am Vormittag zunächst auf dem Entfernen der quer über
die Fahrbahnen, Rad- und Gehwege gestürzten Bäume und Baumteile. So 
konnten die Einsatzkräfte nicht nur die Hauptverkehrswege rechtzeitig
vor dem morgendlichen Berufsverkehr räumen, auch die wichtigen 
Zufahrtswege zu den Kliniken auf dem Bonner Venusberg waren schnell 
wieder befahrbar. Im Laufe des restlichen Tages waren die 
Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr vor 
allem in Duisdorf, Oberkassel und auf dem Venusberg mit der 
Beseitigung der Sturmschäden gebunden. Insbesondere entwurzelte 
Bäume, die auf Hausdächer oder Fahrzeuge gestürzt waren, an den 
Gebäuden lehnten oder Bäume, die durch die Sturmböen in instabile 
Schieflagen gerieten, sorgten für längere Einsätze und 
Straßensperrungen.
   Am Holunderweg auf dem Venusberg machte ein auf ein Haus 
gestürzter Baum den Einsatz eines Kranes erforderlich. Da der eigene 
Feuerwehrkran bei einem Einsatz zuvor beschädigt wurde, brachte ein 
privates Kranunternehmen die notwendige Unterstützung. Erst nachdem 
der Baum mittels Drehleiter und Kran gesichert und später auf dem 
Boden abgelegt war, konnten ihn die Einsatztrupps der Feuerwehr 
zersägen und am Straßenrand ablegen. Auch einer der letzten 
Sturmeinsätze forderte noch einmal das ganze Können der Retter. An 
der Berghovener Straße in Oberkassel wurde ein 25 Meter hoher Baum in
bedrohlicher Schieflage vorgefunden. Da der Baum auf ein Fachwerkhaus
auf dem Nachbargrundstück zu stürzen drohte, wurden umfangreiche 
Maßnahmen erforderlich. Der Einsatz war um 21:00 beendet.
   Insgesamt waren  rund 100 Einsatzkräfte aller Feuer- und 
Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, der Löscheinheiten Bonn-Mitte, 
Buschdorf, Beuel, Bad Godesberg, Mehlem, Duisdorf und Lengsdorf der 
Freiwilligen Feuerwehr sowie des Führungsdienstes im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Führungsdienst
Heiko Basten
Telefon: +49 228 7170
www.bonn.de/(at)feuerwehr-und-rettungsdienst
Original-Content von: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2018 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-BN
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sturmtief sorgt bis zum Abend für 90 Einsätze der Bonner Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




