ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach vom 19.01.-21.01.2018

ID: 1816116

(ots) - Die Anzahl der Verkehrsunfälle hielt sich im
genannten Zeitraum mit 10 Ereignissen in Grenzen, auch wurden
erfreulicherweise nur Sachschäden verursacht. Darunter fallen auch 3
Verkehrsunfallfluchten.

Im "Rahmen" der wochen-endlichen Feierlaunen kam es im Stadtgebiet
Andernach zu ein paar wenigen Ruhestörungen und zwei Strafanzeigen
wegen Körperverletzung. Beteiligt waren in beiden Fällen
Heranwachsende, die den Sprung zum "Erwachsenen" noch nicht
vollumfänglich überbrückt haben. Ernstlich verletzt wurde aber
niemand.

Am Freitagvormittag wurde in Mülheim-Kärlich ein 22jähriger
Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen, die einen Hinweis
auf Einnahme berauschender Mittel ergab. Neben dem eingeleiteten
Ordnungswidrigkeitenverfahren erwarten den Verkehrssünder ein hohes
Bußgeld und ein Fahrverbot. In einem anderen Fall kam am 20.01.2018
ein 20jähriger in anderer Angelegenheit mit seinem Pkw zur
Polizeiinspektion Andernach und musste feststellen, dass der mehrere
Tage zurückliegende Betäubungsmittelkonsum immer noch seine Spuren in
der körperlichen Verfassung hinterlassen hatte. Ihn erwartet das
gleiche wie seinen oben genannten Leidensgenossen. Merke, der Konsum
vom Wochenende macht die Inbetriebnahme eines Kraftfahrzeuges für die
nächste Woche unmöglich, will man seinen Führerschein behalten.

Am Freitagabend brach in einer Gewerbehalle in Plaidt aus bisher
nicht geklärter Ursache ein Feuer aus, bei dem erheblicher
Sachschaden entstand. Die Feuerwehren der Umgebung waren mit starken
Kräften vor Ort und konnten eine Ausbreitung des Brandes verhindern.
Personen wurden nicht verletzt oder gefährdet. Die Ermittlungen
werden durch den Kriminaldienst aufgenommen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach


Telefon: 02632-921-0




PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: PIAndernach(at)polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei."

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Aldingen) Kühlschrank brennt - Bewohnerin löscht selbst  Rumpöbeln, Spucken und Widerstand leisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2018 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1816116
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Andernach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach vom 19.01.-21.01.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz