ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einbrüche;

Versuchter Diebstahl aus Auto - Tatverdächtiger festgenommen;

Autofahrt unter Drogeneinfluss;

Brandstiftung am Holzunterstand;

Unfallfluchten

ID: 1819309

(ots) - Einbrüche

1.Marburg

In der Friedrich-Ebert-Straße scheiterte ein Einbrecher an einer
Balkontür zur Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Täter
beschädigte die Tür mit einer Vielzahl von Hebelversuchen. Die Kripo
ermittelt wegen des Einbruchsversuchs und bittet um Hinweise zu
verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit zwischen 09 Uhr am Dienstag
und10 Uhr am Mittwoch, 24. Januar. Wer hat die Kletterpartie auf den
Balkon und wieder herunter gesehen? Der Täter hielt sich eine
Zeitlang auf dem Balkon auf. Wer hat dort zur Tatzeit eine Person
bemerkt und kann sie beschreiben? Kriminalpolizei Marburg, Tel.
06421/406-0.

2.Neustadt

In der Willingshäuser Straße nutzte ein Einbrecher ein gekipptes
Fenster für den Einstieg in ein Wohnhaus. Aus dem Haus fehlt Schmuck
im Gesamtwert von mindestens 2700 Euro. Nach den Ermittlungen betrat
und durchsuchte der Einbrecher sämtliche Räume. Er war offensichtlich
nur auf Bargeld bzw. Wertsachen aus. Der Einstieg in das Haus
erfolgte am Mittwoch, 24. Januar, zwischen 17 und 20.30 Uhr. Wer hat
zu dieser Zeit in der Willingshäuser Straße verdächtige Beobachtungen
gemacht? Wem sind Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen?
Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

3.Stadtallendorf

Der Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Dresdener Straße war am Mittwoch, 24. Januar, vermutlich in den
Abendstunden. Der Täter flüchtete sofort und unerkannt durch die
zuvor aufgebrochene Balkontür, als die Bewohnerin unerwartet
heimkehrte. Er hatte bereits das Schlaf- und Wohnzimmer betreten und
durchsucht. Er erbeutete Goldschmuck im Wert von insgesamt 500. An
der Balkontür entstand ein geringer Schaden. Auch für diesen Fall
bittet die Kripo Marburg um sachdienliche Hinweise. Wer hat am
Mittwochabend in der Dresdener Straße verdächtige Beobachtungen




gemacht, z.B. Kletterpartien auf den Balkon beobachtet oder das
Verlassen der Wohnung über den Balkon gesehen, oder rennende Personen
beobachtet? Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Oberwalgern - Versuchter Diebstahl aus Auto - Tatverdächtiger
festgenommen

Die Fahndung der Polizei nach einem versuchten Diebstahl aus einem
Auto endete am Mittwochabend (24. Januar) mit einer vorübergehenden
Festnahme. Ein polizeibekannter 40 Jahre alter Mann aus Lollar steht
unter Tatverdacht. Der Besitzer hatte die Polizei um 18.48 Uhr
angerufen und mitgeteilt: "Soeben ist mein Auto aufgebrochen worden.
Ein Südländer saß drin und ist jetzt mit einem grauen Auto
geflüchtet!" Tatort war die Straße An der Hofstatt in Oberwalgern.
Der Anrufer konnte das Fahrzeug beschreiben und das Kennzeichen
nennen. Die Polizei Gießen stoppte den Pkw um kurz nach 19 Uhr und
nahm den einzigen Insassen, den 40-Jährigen, vorübergehend fest.
Durch die frühzeitige Entdeckung fehlt aus dem schwarzen VW Passat in
Oberwalgern nichts. Die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen dauern
an. Zu deren Umfang gehört die Überprüfung, ob er für weitere Taten
rund um Kraftfahrzeuge in Fronhausen und Umgebung verantwortlich ist.

Buchenau - Autofahrt unter Drogeneinfluss

Wieder zog die Polizei Biedenkopf einen Autofahrer aus dem
Verkehr, weil er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
fuhr. Am Donnerstag, 25. Januar, um 09.50 Uhr war die Autofahrt für
den 36 Jahre alten Mann aus Dautphe zu Ende. Sein Drogentest hatte
positiv reagiert. Der Mann musste mit zur Blutprobe.

Nanz-Willershausen - Brandstiftung am Holzunterstand

Zufällig vorbeikommende Insassen eines Autos bemerkten von der
Kreisstraße 54 aus einen hellen Lichtschein am Holzunterstand für
landwirtschaftliche Geräte auf dem Feld an der Ortsrandlage von
Nanz-Willersdorf. Die sofort benachrichtigte Feuerwehr konnte das
entstehende Feuer rechtzeitig löschen, sodass weder am Unterstand
noch an den untergestellten Gerätschaften ein Schaden entstand. Die
Polizei sicherte eindeutige Beweise einer mutwilligen Brandlegung,
ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Mithilfe. Wer hat zur
Brandzeit am Mittwoch, 24. Januar, um 23.50 Uhr am Brandort
verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann sonstige sachdienliche
Hinweise geben?

Unfallfluchten

1.Marburg - Garagentor beschädigt

Wieso ein Auto gegen das Garagentor fuhr bzw. bei welchem
Fahrmanöver das passierte, steht derzeit nicht fest. An dem Tor in
der Hans-Sachs-Straße in Höhe der Hausnummern 5 und 7 entstand ein
Schaden von mehreren Hundert Euro. Der angenommene Verkehrsunfall
passierte am Mittwoch, 24. Januar, zwischen 12.30 und 17.55 Uhr.
Hinweise auf das bislang unbekannte verursachende Fahrzeug und/oder
dessen Fahrer/in bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

2.Niederklein - Hoher Schaden -Verursacher alkoholisiert

Der Unfall war am Mittwoch, 24. Januar, um 19.40 Uhr im
Kreisverkehr auf der Bundesstraße 62 zwischen Niederklein und
Kirchhain. Im Kreis verlor der über 50 Jahre alte Fahrer eines Kombis
die Kontrolle und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto
prallte gegen die Leitplanke und beschädigte drei Felder. Trotz des
erheblichen Frontschadens fuhr der im Lahn-Dill-Kreis lebende
Autofahrer zunächst weiter, kehrte aber später an die Unfallstelle
zurück. Sein Alkotest zeigte schließlich über 1,6 Promille an. Durch
den Unfall entstand ein Gesamtschaden von mindestens 7000 Euro.

Martin Ahlich




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Messerattacke in Bonner Innenstadt: 18-Jähriger unter Tatverdacht  Ein Ausschnitt von den Autobahnen rund um Mainz, 24.01.2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2018 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einbrüche;

Versuchter Diebstahl aus Auto - Tatverdächtiger festgenommen;

Autofahrt unter Drogeneinfluss;

Brandstiftung am Holzunterstand;

Unfallfluchten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Marburg-Biedenkopf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei Marburg-Biedenkopf