Ein Ausschnitt von den Autobahnen rund um Mainz, 24.01.2018
(ots) - Am 24.01.2018, bereits gegen 07:00 Uhr,  fiel 
ein 24-jähriger aus Bad Kreuznach auf der A60, in Fahrtrichtung 
Darmstadt auf. Parkplatz Heidenfahrt-Süd Der Fahrer war zwischen 
Ingelheim West und Ost ständig auf dem linken Fahrstreifen unterwegs,
obwohl die rechte Fahrbahnseite frei war und behinderte andere 
Autofahrer.  Eine Streife der Polizeiautobahnstation Heidesheim (PASt
Heidesheim) kontrollierte den jungen Mann auf  dem Parkplatz 
Heidenfahrt Süd.  Zwar bedauerte er sein verhalten und gab den 
Verstoß zu, allerdings stellten die Beamten auch drogenbedingte 
Auffälligkeiten fest. Ein Test an Ort und Stelle reagierte auf THC 
(Haschisch/Marihuana).  Auch den Konsum von Haschisch am Vorabend gab
der junge Mann zu.  Die Weiterfahrt wurde untersagt; er muss mit 
einer Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss von 
Betäubungsmitteln rechnen.
   Gegen 18:30 Uhr stellten die Beamten bei einer Kontrolle auf der A
643 bei einem 30-Jährigen aus Gau-Algesheim körperliche 
Auffälligkeiten hinsichtlich eines Drogenkonsums, wie Lidflattern und
wässrige Augen, fest.  Der Mann räumte unumwunden ein, vor 3 Tagen 
einen Joint sowie ein weißes Pulver gezogen zu haben. Er bekam eine 
Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Etwa 
zeitgleich fiel ein 38-jähriger an der gleichen Stelle wegen Alkohol 
am Steuer auf. Auch er bekam eine Blutprobe entnommen und musste das 
Auto stehen lassen.
   Zwischendurch ereigneten sich drei Unfälle und vier 
Gefahrenstellen mussten gesichert werden. Darunter ein Abdecknetz 
eines LKW sowie eine LKW-Plane auf der Fahrbahn der A 60 zwischen 
Hechtsheim und Lerchenberg.
   Ein 25-jähriger aus Saulheim fiel gegen 14:30 Uhr auf als er ein 
Handy in der Hand hielt. Sein Blick war in Richtung Bildschirm 
gesenkt. Der Mann  wurde kontrolliert und räumte den gefährlichen 
verstoß ein. Er gab an, etwas auf seinem Handy gelesen zu haben. Die 
Folge 100 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg.
   Im Nachtdienst war eine Streife zur mobilen 
Geschwindigkeitsüberwachung rund um Mainz unterwegs. Eine 19-jährige 
Führerin aus Bad Kreuznach fiel der ProVida-Streife insbesondere 
durch mehrfache und massive Geschwindigkeitsüberschreitungen im 
Bereich des Mainzer Rings, bis nach Bischofsheim, auf. Insgesamt 
wurden auf einer Strecke von 11 km fünf Geschwindigkeitsverstöße 
festgestellt. Hierbei liegen drei Verstöße im Bereich des 
Fahrverbotes. Die beiden anderen im höheren Bußgeldbereich. Der 
Spitzenwert lag bei 153,23km/h bei erlaubten 100km/h. Die Fahrerin 
befindet sich zudem in der Probezeit und zeigte sich in der Kontrolle
sichtlich mitgenommen.
   Im Rahmen der ProVida-Streife, gegen 23.50 Uhr, fällt ein Fahrzeug
auf der A60 FR Bingen kurz nach der AS Hechtsheim Ost durch überhöhte
Geschwindigkeit auf. Bis zum Autobahnkreuz Mainz werden zwei 
Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Danach fuhr der 20-jährige 
Fahrer aus Saulheim auf die A63 in Richtung Kaiserslautern auf. Dort 
erfolgte eine dritte Messung. Außerdem überholt der Betroffene 
zweimal verbotswidrig rechts auf dem Seitenstreifen. Als die Streife 
ihn überholt kann durch die Beamten festgestellt werden, dass er ein 
Smartphone mit leuchtendem Display in der Hand hält. Bei der 
anschließenden Kontrolle in Nieder-Olm stellte sich heraus, dass der 
20-Jährige noch in der Probezeit für den Führerschein befindet. 
Ergebnisse: 128,37 bei 100 km/h 122 bei 80 km/h 132,47 bei 100 km/h
   Ziel der Provida-Streifen ist die aggressiven Fahrer und Drängler 
zu ahnden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiautobahnstation Heidesheim
 
Telefon: 06132 950-200
www.polizei.rlp.de/vd.mainz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
  
  
  
Versuchter Diebstahl aus Auto - Tatverdächtiger festgenommen;Autofahrt unter Drogeneinfluss;
Brandstiftung am Holzunterstand;
Unfallfluchten" alt=" Einbrüche;
Versuchter Diebstahl aus Auto - Tatverdächtiger festgenommen;
Autofahrt unter Drogeneinfluss;
Brandstiftung am Holzunterstand;
Unfallfluchten">
Datum: 25.01.2018 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819310
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VDMZ
Stadt:
Heidesheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ein Ausschnitt von den Autobahnen rund um Mainz, 24.01.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verkehrsdirektion Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).