Erste neue Feuer- und Rettungswache seit 24 Jahren in Hamburg Othmarschen eingeweiht. Gemeinsames Gebäude mit der Polizei.
(ots) - 
   25.01.2018, 11.00 Uhr, Walderseestraße in Hamburg Othmarschen
   Am Donnerstagvormittag wurde die neue Feuer-, Rettungs- und 
Polizeiwache Othmarschen offiziell eröffnet. Bei der Zeremonie die 
vom Senator der Behörde für Inneres und Sport Andy Grote, dem 
stellvertretenden Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg Stephan Wenderoth,
dem Polizeivizepräsidenten Wolfgang Brand und dem Geschäftsführer der
Sprinkenhof GmbH Martin Görge feierlich mit Ansprachen geschmückt 
wurde, waren zahlreiche Gäste aus Politik, Öffentlichkeit, Medien, 
Feuerwehr und Polizei anwesend. Die Redner hoben die hohe Kreativität
der beteiligten Gewerke hervor und zeigten anhand des Bauverlaufs die
perfekte Zusammenarbeit auf. Das Gebäude ist 67 m lang, 16 m tief und
11 m hoch. Es beherbergt eine Feuer- und Rettungswache sowie eine 
Polizeiwache. Die Baukosten betrugen knapp unter 10 Mio EUR, es 
stehen nunmehr 2500 m2 an nutzbarer Fläche zur Verfügung. Die 
Feuerwehr kann in der Wache 8 Fahrzeugstellplätze, die Polizei 2 
nutzen. Die Feuer- und Rettungswache ist ausgelegt für die 
Unterbringung der jetzigen Elbtunnelfeuerwehr und der zukünftigen 
Fahrzeuge und Kräfte für die Deckelung der A 7. Die Aufgaben des 
Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung werden für den 
Elbtunnel und den zukünftigen Deckel mit jeweils 3 Mitarbeitern und 
jeweils einem Sonderlöschfahrzeug Tunnel und einem Vorausrüstfahrzeug
wahrgenommen. Durch den neuen Standort werden die Eingreifzeiten im 
Elbtunnel um bis zu 2 Minuten schneller - eine deutliche Verbesserung
zu dem vorherigen Standort. Des Weiteren sind in der neuen Feuer- und
Rettungswache Othmarschen 2 Rettungswagen für die Wohnbereiche um den
Standort herum und natürlich auch für die A 7 stationiert. Die Feuer-
und Rettungswache Othmarschen ist seit dem 01.12.2017 in Dienst. In 
diesem Zeitraum wurden schon fast 500 Rettungsdiensteinsätze und 40 
Einsätze zur technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung im 
Elbtunnel durchgeführt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
Mobil: 0175-297 097 7
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2018 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819526
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erste neue Feuer- und Rettungswache seit 24 Jahren in Hamburg Othmarschen eingeweiht. Gemeinsames Gebäude mit der Polizei."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




