Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 2 - fünf Verletzte, zwei davon schwer verletzt
(ots) - 
   Freitagmorgen (26.01.2018) kam es auf der BAB 2 in Recklinghausen 
zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen.
   Nach einer Kollision zweier Fahrzeuge im Bereich der 
Autobahnabfahrt /- auffahrt zur BAB 2 in Recklinghausen-Süd wurde die
Feuerwehr Recklinghausen um 07.04 Uhr alarmiert. Aufgrund eines 
parallelen Einsatzes der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache 
wurde mit dem Alarmstichwort "VU KLEMMT 1" die Tagesdienstverstärkung
der Feuer- und Rettungswache, die ehrenamtlichen Löschzüge Ost und 
Süd sowie der Rettungsdienst mitsamt Notarzt alarmiert. Insgesamt 
kamen an der Einsatzstelle zur Patientenversorgung vier Rettungswagen
und zwei Notärzte zum Einsatz.
   An der Unfallstelle war eine männliche schwerverletzte Person 
(Kategorie Rot) noch in einem der PKW und musste aus diesem schonend 
gerettet werden. Hierzu wurde durch die Feuerwehr eine technische 
Rettung vorgenommen und das Fahrzeugdach abgeklappt, um den Patienten
achsengerecht aus dem Fahrzeug zu befreien. Im Anschluss wurde der 
Patient nach notärztlicher Versorgung in eines der umliegenden 
Krankenhäuser transportiert.
   Bereits selbstständig konnten sich vor dem Eintreffen der 
Rettungskräfte vier weitere Patienten aus den beiden beteiligten 
Fahrzeugen retten. Nach einer ersten Untersuchung vor Ort konnten 
drei männliche Patienten als leicht- bis mittelschwer (Kategorie 
Gelb) und eine weibliche Patientin als schwer verletzt (Kategorie 
Rot) bezeichnet werden. Alle Patienten wurden ebenfalls nach einer 
notärztlichen Behandlung vor Ort in umliegende Krankenhäuser 
transportiert.
   Nach der patientenschonenden Rettung wurde die Unfallstelle zur 
Unfallursachenermittlung an die Polizei übergeben.
   Im Einsatz befanden sich 30 Einsatzkräfte, der Einsatz dauerte bis
kurz vor neun Uhr morgens an. Während des Einsatzes wurde der 
betroffene Bereich der BAB 2 komplett gesperrt, wodurch es im 
morgendlichen Verkehr zu erheblichen Behinderungen und Rückstaus kam.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Recklinghausen wurden durch die 
Rettungsdienste der Feuerwehren Herne, Herten und Castrop-Rauxel 
unterstützt.
   Aufgrund eines erheblichen Rückstaus im Bereich der 
Autobahnauffahrt kamen die Einsatzkräfte nicht zügig durch die 
Rettungsgasse. Zeitweise musste eine Einsatzkraft bereits während der
Anfahrt austeigen und Fahrzeuge aus der Rettungsgasse koordinieren. 
Die Feuerwehr weist an dieser Stelle noch einmal nachdrücklich auf 
die Bildung einer Rettungsgasse hin! Nur durch sie kommen 
Einsatzkräfte schnell und zügig zum Unfallort, um dort helfen zu 
können.
   Zur Unfallursache und Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr 
keine Aussage treffen und verweist auf die polizeilichen 
Ermittlungen.
Feuerwehr Recklinghausen
Pressesprecher
Christian Schell
Telefon: 02361-30699 1206
Telefon: 02361-30699 1120 (Wachabteilungsleiter, außerhalb der 
Bürozeiten)
Mobil: 01525-9180490
E-Mail: christian.schell(at)feuerwehr-recklinghausen.de
http://www.feuerwehr-recklinghausen.de/
Original-Content von: Feuerwehr Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1819797
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-RE
Stadt:
Recklinghausen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 2 - fünf Verletzte, zwei davon schwer verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Recklinghausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




