- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - mehrere gleichzeitige Einsätze für die Feuerwehr am Freitagvormittag
(ots) -
Arbeitsreich gestaltete sich der Vormittag für die Freiwillige
Feuerwehr Wetter (Ruhr). Wie schon berichtet, beschäftigte eine
intensive Dieselkraftstoffspur die ehrenamtlichen Kräfte. Ein
Kleinbus eines Gevelsberger Unternehmens hatte vermutlich wegen eines
technischen Defektes die Verunreinigung verursacht. In Zusammenarbeit
mit dem Stadtbetrieb und Straßen NRW wurden zahlreiche Haupt- und
Nebenstraßen fast im gesamten Stadtgebiet gereinigt. Hierzu wurden
von den Einsatzkräften große Mengen Bindemittel ausgebracht und
danach mit Kehrmaschinen wieder aufgenommen. Dabei kam es teilweise
zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Für die Kräfte der Feuerwehr
Wetter (Ruhr) war dieser Einsatz um 12 Uhr beendet.
Zeitgleich zum Umweltschutzeinsatz musste die Wetteraner Feuerwehr
noch weitere Einsätze abarbeiten.
Um 10:20 Uhr wurden zwei Fahrzeuge zur Unterstützung des
Rettungsdienstes in die Grundschötteler Straße gerufen. In einer
Wohnung war eine ältere Dame gestürzt und hatte sich schwer verletzt.
Um die Patientenrettung möglichst schonend durchführen zu können,
unterstützten hierbei vier Einsatzkräfte beim Transport der Patientin
zum bereitstehenden Rettungswagen. Der Einsatz konnte nach einer
viertel Stunde beendet werden. Die Patientin wurde in ein
nahegelegenes Krankenhaus gefahren.
Leider mussten sich die Feuerwehrleute vor Ort mit einem
uneinsichtigen, älteren Autofahrer auseinandersetzen. Obwohl mehrere
Einsatzkräfte ruhig versucht zu hatten die Einsatzsituation zu
erklären, blieb er uneinsichtig und beschwerte sich darüber das sein
Auto wenige Minuten durch ein Einsatzfahrzeug zugeparkt war.
Der Löschzug III (Wengern / Esborn) musste um 10:24 zu einem
Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in das Industriegebiet "Auf
der Bleiche" ausrücken. Hier konnte allerdings schnell Entwarnung
gegeben werden. Die sofortige Erkundung des Einsatzleiters ergab,
dass ein Gabelstaplerfahrer aus Versehen einen automatischen
Rauchmelder abgefahren hatte und dadurch die Brandmeldeanlage
ausgelöst wurde. Da keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr
erforderlich waren, konnte dieser Einsatz nach einer guten halben
Stunde beendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...