- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Sundwig
(ots) -
Zur alljährlichen Jahresdienstbesprechung lud Löschgruppenführer
Frank Böckelmann die Sundwiger Feuerwehrleute am vergangenen Samstag
ein. Es galt sowohl auf das Jahr 2017 zurück zu blicken, als auch
einen Ausblick auf das Jahr 2018 zu geben. Als Vertreter der
Wehrleitung durften die Sundwiger den stellvertretenden Wehrleiter
Detlef Humbeck begrüßen. Zu 36 Einsätzen wurde die Löschgruppe
Sundwig im Jahr 2017 alarmiert. Dahinter stecken etliche
Arbeitsstunden, die die freiwilligen Feuerwehrleute geleistet haben.
Neben mehreren Brandeinsätzen wurde die Löschgruppe auch zu
Verkehrsunfällen und ABC-Einsätzen alarmiert. Besonders in Erinnerung
blieb der ABC-Einsatz an der Polizeiwache Hemer im November, als dort
ein unbekannter Umschlag geöffnet und daraufhin der
Dekontaminationsplatz auf der Seuthestraße aufgebaut werden musste.
Außerdem wurde die Löschgruppe ein Mal zu einem überörtlichen Einsatz
nach Plettenberg alarmiert, als das Sonderfahrzeug zur
Dekontamination (Dekon-P) der Löschgruppe zum Großbrand bei einer
Firma angefordert wurde. Aber nicht nur bei Einsätzen waren die
Sundwiger Wehrleute aktiv. Zu 23 Übungsdiensten auf Löschgruppen-
bzw. Löschzugebene wurde sich getroffen. Dazu kamen noch etliche
Stunden bei 33 Sonderdiensten, wie beispielsweise die erfolgreiche
Teilnahme am Kreisleistungsnachweis, das Begleiten von St.
Martinsumzügen, Teilnahme an einem Übungswochenende in Ahrweiler, der
jährliche Atemschutzstreckendurchgang und größere Pflege und
Umbauarbeiten rund um das Gerätehaus. Aber auch eigene Aktivitäten
wurden von der Löschgruppe organisiert. So luden sie im Dezember zum
Weihnachtsbaumverkauf am Gerätehaus in Sundwig ein, der auch im
kommenden Jahr wiederholt werden soll. Im September wurde das
125-jährige Jubiläum des Löschzugs Mitte gefeiert. Zusätzlich
absolvierten viele Mitglieder der Löschgruppe Lehrgänge auf Stadt-und
Kreisebene wie beispielsweise der Grundausbildung, Funker-,
Atemschutz- und ABC- sowie Maschinistenlehrgang. Ein Kamerad nahm am
zweiwöchigen Führungslehrgang (Gruppenführer Basis) am Institut der
Feuerwehr NRW in Münster teil. Der stellvertretende Wehrleiter Detlef
Humbeck dankte der Löschgruppe für die Vielzahl an ehrenamtlich
geleisteten Stunden und wagte einen Ausblick in das Jahr 2018. Auch
im Jahr 2018 hat die Löschgruppe bereits einige Aufgaben vor der
Brust, die auf der Löschgruppenhomepage www.feuerwehr-sundwig.de
aktuell verfolgt werden können. Die Löschgruppe sucht weiterhin
Mitstreiter für das Ehrenamt. Wer Interesse hat, bei der Freiwilligen
Feuerwehr mitzuwirken, kann gerne über die Kontaktdaten auf der
Homepage Kontakt zur Löschgruppe aufnehmen. Zum Abschluss der
Jahresdienstbesprechung wurden Björn Nüsse, Nick Egger, Benjamin
Rendelsmann und Jens Böhmer für zehnjährige Mitgliedschaft in der
Feuerwehr Hemer geehrt. Tobias König wurde zum stellvertretenden
Zugführer des Löschzugs Mitte ernannt. Außerdem standen zwei
Beförderungen auf der Tagesordnung. Bastian-Jendrik Rus wurde zum
Oberfeuerwehrmann befördert, für Thomas Averhage stand nach
erfolgreich absolviertem Gruppenführerlehrgang die Beförderung zum
Brandmeister an. Außerdem wurde er zum stellvertretenden
Löschgruppenführer ernannt und bildet mit Frank und Peter Böckelmann
die neue Löschgruppenführung der Löschgruppe Sundwig.
Text und Bild: Löschgruppe Sundwig
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hemer
Pressestelle
Marc Giebels
Telefon: 02372/551-234
E-Mail: M.Giebels(at)hemer.de
http://www.feuerwehr-hemer.de
Original-Content von: Feuerwehr Hemer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Hemer
Ansprechpartner: FW Hemer
Stadt: Hemer
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Hemer
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...