- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wochenendpressebericht von Freitag, 09.02.18, 07:00 Uhr, bis Sonntag, 11.02.18, 10:00 Uhr
(ots) - Unfallflucht in Laufersweiler
Am Freitagmorgen, gegen 09:00 Uhr, verursachte ein 89 - jähriger
PKW - Führer in der Provinzialstraße einen Verkehrsunfall, als er
ohne erkennbaren Grund stark abbremste und ein nachfolgender PKW
auffuhr. Der Senior fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu
kümmern und einen Personalienaustausch zu ermöglichen. Nach
intensiver Fahndung konnte er in der Ortslage Rhaunen gestellt
werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht
eingeleitet.
Überholer gestreift
Am Samstag, gegen 14:45 Uhr, kam es auf der B 50, Höhe
Industriegebiet Simmern, zu einem Verkehrsunfall, als ein PKW -
Führer den Fahrstreifen wechseln wollte, dabei ein überholendes
Fahrzeug übersah und dieses seitlich streifte. Es entstand
Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Der Unfallverursacher wurde
verwarnt.
Einbruch/Vandalismus Realschule in Rheinböllen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drang ein bislang
unbekannter Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die
Räumlichkeiten der Puricelli- Schule ein und entwendete aus dem
Heizungsraum einen Werkzeugkoffer. Zudem verunreinigte er Wände und
Türen mit Sprühfett, hinterließ dabei mehrmals seine "Sprüh -
Handschrift" mit der Buchstabenkombination "AMG". Zeugenhinweise, die
zur Aufklärung der Tat führen könnten, nimmt die Polizei Simmern,
Tel. 06761/9210, entgegen.
Fahrraddiebstahl in Kirchberg
Trotz Diebstahlsicherung wurde von Freitag auf Samstag aus einem
Carport in der Schulstraße ein hochwertiges Mountainbike der Marke
Gudereit, Farbe schwarz, entwendet. Auffällig an dem Rad ist eine
Anhängerkupplung am Hinterrad. Täterhinweise liegen bislang nicht
vor.
Simmerner Fastnachtsumzug
Aus polizeilicher Sicht recht ruhig verlief der traditionelle
Fastnachtsumzug in Simmern, der sich am Samstagnachmittag durch die
Innenstadt "schlängelte". Beim Umzug selbst verhielten sich die
Narren vorbildlich, bei den sich anschließenden Fastnachtspartys in
der Hunsrückhalle und in der Innenstadt konnten durch starke
polizeiliche Präsenz größere Aggressionslagen im Keim erstickt
werden. Es wurde lediglich ein Körperverletzungsdelikt aufgenommen;
zwei Polizeibeamte wurden im Einsatz durch einen Betrunkenen
beleidigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz, Polizeiinspektion Simmern
Telefon: 0261-103-0 bzw. 06761/9210
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Polizeiinspektion Simmern
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...