ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

13. Hallenfußballmeisterschaft der Berufsfeuerwehr Düsseldorf - Rund 150 Teilnehmer kämpften um den begehrten Pokal

ID: 1839996

(ots) -
Samstag, 24. Februar 2018, 8.30 Uhr, Hospitalstraße; Benrath

Unter der Federführung der Feuerwehrsportvereinigung 1958 e.V.
kämpften 12 Mannschaften der Berufsfeuerwehr um den Sieg. Dabei
setzte sich das Team der Frankfurter Straße in einem spannenden
Finale gegen die Mannschaft der zweiten Wachbereitschaft der
Feuerwache Münsterstraße durch. Am Ende krönte der stellvertretende
Amtsleiter Christian Schlich den Gewinner und überreichte den
begehrten Pokal.

Bereits am Freitag waren die ersten Helfer der Feuerwache
Behrenstraße sowie der Feuerwehrsportvereinigung auf den Beinen um
die letzten Vorbereitungen für das traditionelle Hallenfußballturnier
in der Sporthalle an der Hospitalstraße zu treffen. Pünktlich um 8.30
Uhr eröffnete dann der stellvertretende Amtsleiter der Feuerwehr,
Christian Schlich, das Turnier und wünschte auf diesem Wege den
Mannschaften einen sportlichen und fairen Wettkampf. Zur 13. Auflage
traten auch 12 Mannschaften der Feuerwachen, des Feuerlöschbootes,
der Branddirektion und der Abteilung Technik an um den Sieger für
2018 zu ermitteln. Nicht nur die unterschiedlichen Spielstärken sind
eine Besonderheit, sondern auch die große Altersspanne der Athleten.
Von Anfang 20 bis 59 Jahre waren alle Altersklassen bunt gemischt in
den Mannschaften vertreten. Zuerst wurden in den Gruppenspielen die
Teilnehmer für die Endrunde ermittelt. In spannenden, hart umkämpften
aber immer fairen Begegnungen gaben alle Mannschaften ihr Bestes.
Nachdem die Vorrunde am späten Nachmittag beendet werden konnte,
rückte das Finalspiel immer näher. Dort setzte sich dann die
Mannschaft der der Feuerwache Frankfurter Straße gegen der zweiten
Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße mit einem knappen 2:0
nach sieben Meterschießen durch. Den dritten Platz belegte die erste




Wachbereitschaft der Feuerwache Werstener Feld, die sich im Spiel um
Platz drei gegen die Fußballer der Feuerwache Behrenstraße,
durchsetzen konnten.

Bester Torschütze des Turniers war Thorsten Lindemann von der
zweiten Wachbereitschaft der Feuerwache Münsterstraße mit 11 Toren,
als besten Torwart kürten die Juroren Tomas Cappallo von der
Abteilung Technik. Das Fair-Play bei der Feuerwehr auch immer
großgeschrieben wird, ging der diesjährige Fairness Pokal an die
Mannschaft der Abteilung Technik.

Der stellvertretende Amtsleiter Christian Schlich überreichte am
frühen Abend dann den Pokal an den diesjährigen Gewinner und zeigte
sich sehr erfreut über die großartigen sportlichen Leistungen, die
jeder einzelnen den ganzen Tag über bei den Spielen erbracht hatte.
Mit großer Vorfreude erwarten nun alle Sportler die 14. Auflage der
Wachmeisterschaft der Berufsfeuerwehren im nächsten Jahr.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Düsseldorf
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: feuerwehr(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de

Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2018 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1839996
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 13. Hallenfußballmeisterschaft der Berufsfeuerwehr Düsseldorf - Rund 150 Teilnehmer kämpften um den begehrten Pokal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr D (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Feuerwehr D