Feuerwehr Hamburg demonstriert Eisrettung unter Realbedingungen
(ots) - 
   Hamburg Winterhude, 01.03.2018, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, 
Einsatztraining am Stadtparksee Hamburg
   Aufgrund der langanhalten Frosttemperaturen der vergangenen Tagen 
und den damit verbundenen zum Teil zugefrorenen Binnengewässern 
(Seen, Bäche und Kanäle) warnt die Feuerwehr Hamburg in 
Zusammenarbeit mit der Behörde für Umwelt und Energie eindringlich 
vor dem Betreten von Eisflächen. Die Eisdecken sind sehr dünn, 
brüchig und nicht tragfähig. Beim Betreten besteht akute 
Lebensgefahr! Eltern sollten ihre Kinder eindringlich auf diese 
Gefahr hinweisen und vor dem Betreten der Eisflächen warnen.
   Um zu veranschaulichen das die Feuerwehr Hamburg auch für den Fall
das trotzdem eine Person ins Eis eingebrochen sein sollte gut 
vorbereitet ist, demonstrieren die Mitarbeiter der Feuer- und 
Rettungswache Barmbek in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der 
Feuerwehr Hamburg die Rettung von Personen von Eisflächen und aus 
Gewässer.
   Hierzu laden wir alle interessierten Presse- und Medienvertreter 
am Donnerstag den 01.03.2018,in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr,
zum Gelände des Stadtparksee (unterhalb der Festwiese, an der Mauer, 
Anfahrt über die Strasse Südring)herzlich ein.
   Neben der Übungsdarstellung wird es ausreichend Gelegenheit für 
Fotos, Interviews und O-Töne geben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Wesselly
Telefon: 040/42851-4023
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2018 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1842462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg demonstriert Eisrettung unter Realbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




