50.000 Euro Schaden durch Brand in Elektroverteilung - Feuerwehr betreut sieben Bewohner während der Löscharbeiten
(ots) - Dienstag, 6. März, 2018, 7.18 Uhr,
Rolandstraße, Golzheim
Großen Schaden verursachte am Morgen eine brennende
Elektroverteilung in einer Wohnung in Golzheim. Nach umfangreichen
Erkundungsmaßnahmen durch die Feuerwehr konnte der Brand im dritten
Obergeschoss ausfindig gemacht werden. Da der Rauch sich auf weitere
Wohnungen ausgebreitet hatte, mussten sieben Bewohner, darunter ein
Kleinkind kurzzeitig das Gebäude verlassen. Es kamen keine Menschen,
zu schaden. Der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro
geschätzt.
Am Dienstagmorgen meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in
Golzheim über die Notrufnummer 112 der Feuerwehr Düsseldorf, dass
Rauch in seiner sei. Daraufhin alarmierte der Disponent zwei
Löschzüge, den Führungsdienst, ein Sonderfahrzeug sowie den
Rettungsdienst mit Notarzt in die Rolandstraße. Als nur vier Minuten
später die ersten Einsatzkräfte eintrafen, war eine Rauchentwicklung
aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss feststellbar. Sofort
entsendete der Einsatzleiter einen Löschtrupp dorthin und ließ
zeitgleich durch einen weiteren Trupp den Treppenraum sowie die
darüber liegenden Wohnungen auf Menschen absuchen. Da in der vierten
Etage Rauch und Ruß feststellbar waren aber kein Feuer,
kontrollierten die Einsatzkräfte in den darunter liegenden Etagen die
Wohnungen auf das Brandereignis. In einer Wohnung im dritten
Obergeschoss konnten die Wehrleute eine brennende Elektroverteilung
feststellen. Mit einem Löschrohr waren die Flammen in der verrauchten
Wohnung schnell unter Kontrolle gebracht. Mit einem mobilen
Rauchverschluss konnte die Rauchausbreitung auf den Treppenraum
gering gehalten werden. Zeitgleich zu den Löscharbeiten wurde mittels
zweier Hochleistungslüfter der Brandrauch aus dem Gebäude befördert.
Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf trennten das komplette Gebäude
vorläufig von der Stromversorgung, da die Elektroverteilung durch das
Brandereignis stark beschädigt wurde. Die Feuerwehr kontrollierte
weitere Wohnungen in dem Gebäude auf Rauch - es konnte aber schnell
Entwarnung gegeben werden. Nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen
kehrten alle Bewohner wieder zurück in das Gebäude. Die vom Brand
betroffene Wohnung im dritten Obergeschoss ist bis auf Weiteres nicht
mehr nutzbar, der Eigentümer war zum Zeitpunkt des Brandes nicht
anwesend. Der Einsatzleiter der Feuerwehr schätzt den Schaden auf
rund 50.000 Euro. Nach zwei Stunden konnten die 42 Einsatzkräfte der
Feuerwachen Münsterstraße, Flughafenstraße, Quirinstraße, Posener
Straße, der Führungsdienst der Hüttenstraße sowie dem Rettungsdienst
zu den Wachen zurückkehren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressesprecher
Christopher Schuster
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: christopher.schuster(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2018 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1846102
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 50.000 Euro Schaden durch Brand in Elektroverteilung - Feuerwehr betreut sieben Bewohner während der Löscharbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).