Pressemeldung der Polizeiinpsektion Andernach - Verkehrsunfallgeschehen am Wochenende
(ots) - Im Zeitraum Freitag 16.03.2018, 06.00 Uhr bis
Sonntag 18.03.2018, 09.00 Uhr kam es im Dienstgebiet der
Polizeiinspektion Andernach zu insgesamt 13 Verkehrsunfällen. In 11
Fällen blieb es dabei bei reinem Sachschaden. Am Samstag kam es gegen
13.20 Uhr in der Industriestraße in Mülheim-Kärlich zu einem
Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 72-jährige Fahrzeugführerin
eines PKW Peugeot bemerkte zu spät, dass der vorausfahrende PKW VW
eines 36-jährigen abbremste und fuhr von hinten auf diesen auf.
Hierbei wurde die Beifahrerin des vorausfahrenden PKW VW im
Schulter-/ Nackenbereich verletzt. In einem Fall kam es zu einer
unerlaubten Entfernung von der Unfallstelle. Hierbei parkte ein
33-jähriger Geschädigter aus Koblenz am Freitagnachmittag seinen PKW
auf dem rückwärtigen Parkplatz eines Sportartikelhändlers in der
Industriestraße in Mülheim-Kärlich, bei welchem er angestellt ist.
Während einer Pause beobachtete er, dass ein PKW BMW beim Ausparken
gegen sein geparktes Fahrzeug stieß und sich anschließend von der
Unfallstelle entfernte. Der Verursacher konnte bislang nicht
ermittelt werden. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Andernach
erbeten.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Andernach
Telefon: 002632/921-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2018 - 08:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1854046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Andernach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeiinpsektion Andernach - Verkehrsunfallgeschehen am Wochenende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).