ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Fachwerkhaus brannte in der Straße Appelsiepen - Großbrand am Poethen

ID: 1856010

(ots) - Ein Wohnungsbrand wurde der Freiw. Feuerwehr
Herdecke am Dienstag um 10:47 Uhr aus der Straße Appelsiepen
gemeldet. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter aufgrund der
bestätigten Meldung Stadtalarm mit Sirene für die komplette Feuerwehr
auslösen.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Untergeschoss
des Einfamilienhauses (Fachwerk) in Vollbrand. Das Erdgeschoss war
stark verraucht. Der 55- jährige Bewohner hatte sich leichtverletzt
ins Freie gerettet. Er wurde sofort vom anwesenden Rettungsdienst
erstversorgt und in ein Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehr nahm insgesamt 3 C-Rohre und einen mobilen
Wasserwerfer zur Brandbekämpfung vor. Mehrere Trupps waren unter
Atemschutz im Einsatz. Zunächst im Innenangriff und später im
Außenangriff. Die Ausbreitung des Brandes auf das Dachgeschoss konnte
verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde zunächst über die
Fahrzeugtanks und später über die Hydranten sichergestellt. Hier
zahlte sich erneut aus, dass die Feuerwehr bei der Beschaffung von
Fahrzeugen auf große Tankinhalte Wert legt (Erstabmarsch 5000 Liter).

Der Brand konnte nach 30 Minuten unter Kontrolle gebracht werden.
Die eingesetzten Rohr zeigten bei dem Großbrand schnell Wirkung. Das
Untergschoss brannte jedoch komplett aus. Ein Stahlträger wurde dort
von dem Brand beaufschlagt. Glutnester wurden mit Wärmebildkameras
ausgemacht und abgelöscht.

Es wurde in der Erstphase ein überörtlicher Löschzug (gestellt
durch die Feuerwehr Witten) angefordert. Die Kräfte sollten primär
für den Atemschutzeinsatz und als Ablösung eingesetzt werden. Die
Kräfte konnten dann aber im weiteren Verlauf aus dem Einsatz
entlassen werden. Auch ein Gerätewagen Atemschutz der
Kreisfeuerwehrzentrale war vor Ort um die benutzen Atzemschutzgeräte
zu tauschen. Die Feuerwehr Wetter besetzte mit einem Löschfahrzeug an




der Herdecker Feuerwache den Grundschutz. Die Feuerwehr Herdecke war
mit zwei Löschzügen vor Ort.

Die Polizei war vor Ort und ermittelt nun die Entstehungsursache
sowie den Sachschaden. Die Einsatzdauer betrug insgesamt 3,5 Stunden.

Der Leiter der Feuerwehr Hans-Jörg Möller dankt allen
überörtlichen Kräften und seinen Herdecker Kameraden für den
effektiven Einsatz. Am Nachmittag kontrollierte eine Brandwache
nochmal den Einsatzort abschließend. Das Gebäude ist unbewohnbar.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de

Original-Content von: Feuerwehr Herdecke, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   OT- Ohle. Verdächtige Rauchentwicklung entpuppte sich als umgestürzter Forstschlepper.  Brennender Pkw vor dem Tunnel Birth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2018 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1856010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:

Herdecke



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fachwerkhaus brannte in der Straße Appelsiepen - Großbrand am Poethen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr fünf Mal im Einsatz - zwei Verletzte ...

Am Dienstagabend gegen 19:21 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke ein ausgelöster Rauchmelder im Anemonenweg gemeldet. Rauch oder Feuer sollten nicht erkennbar sein. Bereist bei der Einfahrt in die Straße merkten die ersten Einsatzkräfte ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Herdecke