Feuerwehr Hamburg löscht brennenden LKW auf der A7
(ots) - 22.03.2018, 10.42 Uhr, FEUBABNOTFNA,BAB7 km 155,4 
Richtung Norden
   Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde ein brennender 
LKW auf der A7 gemeldet. Der Fahrer des LKW hatte Rauch bemerkt und 
das Fahrzeug noch aus dem Tunnel heraus gefahren. Er konnte sich mit 
einem Sprung aus dem brennenden Fahrzeug  retten, musste aber von 
Notarzt und Rettungsdienst mit Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus 
befördert werden. Die eintreffenden Einsatzkräfte der 
Elbtunnelfeuerwehr sowie der Feuerwachen Altona und Osdorf löschten 
die in Vollbrand stehende Zugmaschine des LKW mit 3 C-Rohren ab. Ein 
Übergreifen auf die Ladung (Gemüse) konnte verhindert werden. 
Einzelne Glutnester wurden abgelöscht.Ausgetretene Kraftstoffe wurden
aufgefangen. Zur endgültigen Entladung und Sicherung des LKW wurde 
dieser von einem Abschleppdienst zur Autobahnmeisterei Othmarschen 
geschleppt. Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten die 
Entladearbeiten unter anderem mit dem Gabelstapler der Technik und 
Umweltwache der zusätzlich alarmiert wurde. Die Ursache des Feuers 
bedarf der Ermittlung. Eingesetzt waren 32 Einsatzkräfte der Feuer- 
und Rettungswachen Altona und Osdorf, die Elbtunnelwachen Nord und 
Süd, der Umweltdienst,  2 Wechselladerfahrzeuge mit den 
Abrollbehältern Wasser und Gabelstapler, ein Rettungswagen und ein 
Notarzteinsatzfahrzeug.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner Nölken
Telefon: 040/42851-4021
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2018 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1857245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg löscht brennenden LKW auf der A7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




