- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Feuerwehr Mülheim übt für den Ernstfall. / Feuer auf einer Station des Evangelischen Krankenhauses.
(ots) -
In einer Großübung wurde am Samstag ein Szenario geübt bei dem es
auf die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr,
Hilfsorganisationen und Krankenhausleitung ankommt.
Bei einem fiktiven Brand auf einer Kinderstation mussten 22 Kinder
und Jugendliche sowie zwei Personen Pflegepersonal mit
unterschiedlichen Verletzungen ins Freie gerettet werden. Die
Verletzten wurden durch Mitglieder der Jugendorganisationen von
Feuerwehr, Deutschen Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst und der
Johanniter Unfallhilfe dargestellt.
Bei solch einem Ereignis wird das Alarmstichwort "MANV"
(Massenanfall von Verletzten) ausgelöst.
Das setzt eine Alarmierungskette in Gang bei der weitere
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Mülheimer Hilfsorganisationen
angefordert werden.
Rettungswagen und Sonderfahrzeuge der Feuerwehr, sowie der
Johanniter Unfallhilfe, des Malteser Hilfsdienstes und des Deutschen
Roten Kreuzes setzen sich in Bewegung und sammelten sich in einem so
genannten Bereitstellungsraum.
Die ebenfalls alarmierten NotfallseelsorgerInnen wurden zur
Betreuung der Betroffenen eingesetzt.
Die inzwischen geretteten Patienten wurden in einer
Patientenablage betreut und medizinisch versorgt. Nach einer Sichtung
wurden die Patienten je nach Dringlichkeit in verschiedene
Krankenhäuser der Umgebung gebracht.
Beobachter der Feuerwehr und Vertreter des Evangelischen
Krankenhauses schauten sich die verschiedenen Einsatzabschnitte an.
Wichtig sind bei solchen Einsätzen immer die Schnittstellen
zwischen Menschenrettung, Verletztenversorgung, Dokumentation und
gezielter Transportorganisation.
Die Ergebnisse dieser Übung werden zeitnah mit allen beteiligten
Organisationen nachbesprochen um wichtige Hinweise zu erlangen wo
noch nachgesteuert werden muss um noch besser zu werden.
Wir wollen nicht hoffen das es zu solch einem Ereignis kommt, aber
wenn müssen wir gut vorbereitet sein.(TDr)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...