Verkehrsunfall am Baumwall - Feuerwehr Hamburg rettet vier Schwerverletzte aus Fahrzeugwrack
(ots) - Hamburg Neustadt - Verkehrsunfall mit Massenanfall
von Verletzten (THLKWMANV10), 2.4.2018, 13:46 Uhr, Baumwall
   Zur späten Mittagszeit ist es am Ostermontag aus bislang 
ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und 
einem Sightseeing-Doppeldeckerbus am Baumwall gekommen. Hierbei ist 
der PKW offenbar mit hoher Geschwindigkeit auf den Bus aufgefahren, 
die vier Insassen wurden bei dem Aufprall schwer verletzt und Fahrer 
und Beifahrer wurden in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt. Diverse 
Notrufe gingen über die 112 in der Rettungsleitstelle ein, die sofort
das Alarmstichwort "Massenanfall von Verletzten, 10 Verletzte" 
auslöste. Ein Großaufgebot an Rettungskräften der Feuerwehr Hamburg, 
des Bundeswehr-Rettungsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes wurde
zu der Unfallstelle entsandt. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte 
leiteten sofort die erste Versorgung der im PKW verletzten vier 
Männer ein und erkundeten die Einsatzstelle. In dem Doppeldecker-Bus 
wurden 7 leicht verletzte und betroffene Personen angetroffen, die im
Großraum-Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg gesichtet und versorgt 
wurden. Die vier schwer Verletzten in dem PKW wurden mithilfe von 
hydraulischem Schneid- und Spreizgerät aus dem Fahrzeugwrack 
patientengerecht befreit und anschlie0end von Notfallsanitätern und 
Notärzten versorgt. Alle vier Fahrzeuginsassen wurden mit dem 
Verdacht auf Polytraumata, bzw. multiple Frakturen notarztbegleitet 
in Krankenhäuser der Maximalversorgung befördert. Der 
Rettungshubschrauber landete für die Notarztzubringung direkt auf der
Flutschutzmauer vor der Unfallstelle. Ein schwangere Frau aus dem Bus
wurde unverletzte, aber vorsorglich ebenfalls in ein Krankenhaus zur 
weiteren Untersuchung befördert. Ersthelfer versorgten und betreuten 
die insgesamt 11 Verletzten im PKW und im Bus vorbildlich und 
unterstützten so die Rettungsmaßnahmen der Feuerwehr Hamburg wirksam.
Unter den Ersthelfern war ein Kollege der Berufsfeuerwehr 
Mönchengladbach, der über Ostern zu Besuch in Hamburg war. Für die 
Dauer der Rettung war der Baumwall voll gesperrt.
   Eingesetzte Kräfte: 1 Löschzug der Berufsfeuerwehr, 2 
Führungsdienste (A- und B-Dienst), 1 Umweltdienst, 1 Gerätewagen Rüst
2, 1 Feuerwehrkran, 1 Wechselladerfahrzeuge mit Abrollbehälter Kran, 
6 Rettungswagen, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge, 1 Notarztwagen, 1 
Rettungshubschrauber, 1 Großraumrettungswagen, 1 Gerätewagen MANV, 1 
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 1 Leitender Notarzt, 1 
Pressesprecher, insgesamt 62 insatzkräfte
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851-4022
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863459
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsunfall am Baumwall - Feuerwehr Hamburg rettet vier Schwerverletzte aus Fahrzeugwrack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




