ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Arbeitsreicher Start in die Woche und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

ID: 1864352

(ots) -
Türöffnungen und Verkehrsunfall auf der Autobahn Nachdem die
Osterfeiertage von Karfreitag an einsatzfrei geblieben waren, wurden
die Freiwillige Feuerwehr Werne zum Start in die Woche gleich
mehrfach alarmiert. Los ging es mit einem Einsatz des Löschzug 1 am
Mittag Ostermontag. Gegen 13:30 Uhr machten sich Nachbarn im Holtkamp
Sorgen um eine ältere Nachbarin, die nicht auf Klingeln und Klopfen
an der Wohnungstüre reagierte. Der Löschzug Stadtmitte rückte mit
drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften gemeinsam mit dem
Rettungsdienst Werne, einer Notärztin und der Polizei aus. Auf das
Rufen der Ärztin und einer Polizistin reagierte die alte Dame und
öffnete wohlauf die Haustüre. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten
beendet werden.

Gegen 22:00 Uhr kam es dann zu einem schweren Unfall auf der
Autobahn 1 in Fahrtrichtung Köln. Aus ungeklärter Ursache in dem
eigentlich lockeren Verkehr fuhren drei Fahrzeuge aufeinander auf,
zuletzt ein slowenischer Sattelzug. Ein weiteres Fahrzeug war
beteiligt, blieb aber unbeschädigt. Insgesamt waren neun Personen
beteiligt, wovon zwei verletzt wurden: Eine schwangere Frau sowie
eine, die sich am Rücken verletzte. Beide verletzte Personen wurden
in Krankenhäuser eingeliefert.

Aufgrund des Meldebildes wurden neben dem Löschzug 1 der
Freiwilligen Feuerwehr Werne vier Rettungstransportwagen aus Werne,
Kamen und von Bayer-Schering ebenso alarmiert, wie die Notärztin aus
Werne, ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst, ein leitender
Notarzt sowie zwei Streifen der Autobahnpolizei. Die Feuerwehr
leitete den Rettungseinsatz, unterstützte bei der Absicherung der
Einsatzstelle und reinigte die Fahrbahnen. Mit der Übergabe an die
Polizei wurde der Einsatz gegen Mitternacht beendet.

Kurze Zeit später löste eine ältere, alleinstehende Dame Am Hagen




ihren Hausnotruf aus. Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne
wurde um 1:45 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der
Türöffnung alarmiert. Bei Eintreffen war die ältere Dame, die
gestürzt war, durch die geschlossene Wohnungstür ansprechbar und
konnte letztlich die Wohnungstür noch selbstständig öffnen. Dieser
Einsatz von 12 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen der Feuerwehr
konnte gegen 2:10 Uhr beendet werden.

Mit einem Fehlalarm durch eine Brandmeldeanlage in der
Butenlandwehr startete dann die Arbeitswoche für die Löschgruppe
Holthausen und den Löschzug Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr
Werne. Um 16:36 Uhr wurden die Einheiten am heutigen Dienstag
(03.04.2018) auf den Plan gerufen. Nach einer Kontrolle der
Einsatzstelle und dem Zurücksetzen der Anlage konnte dieser Einsatz
für die 18 Einsatzkräfte um 17:05 Uhr beendet werden.




Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Werne
Löschzugführer LZ Stadtmitte
Dr. Bodo Bernsdorf (Brandoberinspektor)
Pressesprecher
Telefon: 0170 8552625
E-Mail: bodo.bernsdorf(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   FW-PL,  OT-Mühlhoff: Brand eines Presscontainers  Ein Mann stirbt auf der B 430 nach einem Verkehrsunfall. Zwei weitere Personen, darunter ein sechsjähriges Kind werden lebensgefährlich verletzt.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2018 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:

Werne



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Arbeitsreicher Start in die Woche und Verkehrsunfall mit zwei Verletzten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TH_1 - LZ1 - Lamm im Stromzaun gefangen ...

Am Dienstagmorgen um 9:12 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer Tierrettung in die Straße Butenlandwehr in Werne alarmiert. Der Text auf dem digitalem Meldeempfänger lautete: "TH_1 - Lamm im Stromzaun g ...

Alle Meldungen von Freiwillige Feuerwehr Werne