Ein Tag der Tierrettung für die Feuerwehr Düsseldorf
(ots) - Mittwoch, 04.04.2018, Flingern, Bilk und
Oberkassel
Es war der Tag der Tierrettung für die Feuerwehr Düsseldorf und
bei verschiedensten Einsätzen konnte letztlich allen Tieren geholfen
werden. Entweder durch Befreiung aus einer Zwangslage oder die
weitere tierärztliche Versorgung in der Tierklinik auf der
Adlerstraße
Den Anfang machte um kurz vor elf Uhr eine verirrte Taube auf der
Flurstraße in Flingern, die sich in eine Gaststätte verflogen hatte
und alleine keine freie Öffnung mehr fand. Der Gaststättenbesitzer
rief die Feuerwehr zu Hilfe. Die zwei Kollegen des
Kleineinsatzfahrzeuges der Feuerwache Behrenstraße schafften es mit
Geduld die erregte Taube durch eines der geöffneten Fenster und Türen
nach draußen in die Freiheit zu bugsieren. Die Erregung der Taube
wurde durch ihre Hinterlassenschaften in der Gaststätte sichtbar...!
Von dort wurde die Besatzung gleich weitergeschickt zur Kölner
Str. wo eine Passantin eine verletzte Taube meldete. Diese lies einen
Flügel hängen und schien vor irgendein Hindernis geflogen zu sein.
Die Retter nahmen die Taube auf und brachten sie zur weiteren
Abklärung zur Tierklinik Adlerstr.
Für die Feuerwache Quirinstraße ging es um sechzehn Uhr weiter am
Kaiser- Wilhelm-Ring auf den Rheinwiesen. Spaziergänger hatten der
Feuerwehrleitstelle umherirrende Schafe auf der Festwiese gemeldet.
Die Kollegen des Kleineinsatzfahrzeuges konnten die Schafe solange in
Schach halten, bis der dazu alarmierte Schäfer ebenfalls eintraf und
die entlaufenen Schafe wieder in seine Obhut nahm. Er verbrachte sie
zurück in einen Pferch auf den Rheinwiesen, aus dem sie entlaufen
waren!
Um kurz vor neunzehn Uhr waren dann die Helfer der Feuerwache
Hüttenstraße an der Reihe um auf der Dagobertstraße in Bilk vier
junge Eichhörnchen zu retten. Beim Zurückschneiden eines
dichtwachsenden Fassadengewächses hatte der Hobbygärtner ein frisches
Eichhörnchennest in etwa 3m Höhe übersehen. Nachdem ein Teil des
Gestrüpps auf dem Boden lag, hörte er leises Piepsen und fand die
wenige Wochen alten Eichhörnchen, die aus dem Nest gefallen waren.
Die Mutter war bei der Schneideaktion geflüchtet. Der Mann nahm die
Tiere vorsichtig auf und sicherte Sie in einer Decke. Weil eins der
Tiere augenscheinlich an der Nase verletzt war, rief er die
Feuerwehr. Die Männer des Kleineinsatzfahrzeuges legten die kleinen
Geschöpfe vorsichtig in eine Transportkiste und brachten Sie zur
Untersuchung in die Tierklinik Adlerstraße.
Diesselben Retter wurden dann noch mal zu einer verletzten Ente im
Hinterhof eines Mehrfamilienhauses auf der Oberbilker Allee von der
Leistelle entsandt. Die wahrscheinlich von einem Hund gebissene Ente
ließ sich ohne Gegenwehr im Hinterhof einfangen und zur weiteren
Hilfe der blutenden Wunde am Flügel zur Adlerstraße bringen.
Es gibt auch Tage wo nicht nicht nur die Menschenrettung und
Brandbekämpfung im Vordergrund steht. Ein gutes Gefühl den Tieren
geholfen haben zu können!
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: feuerwehr(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2018 - 21:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865133
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ein Tag der Tierrettung für die Feuerwehr Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).