ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Trickbetrüger rufen an

ID: 1865421

(ots) - Immer wieder kommt es vor, dass
zumeist ältere Mitbürger durch Betrüger zu Hause angerufen werden. So
mehrfach geschehen Ende März in Waldfischbach-Burgalben. Unter
Schilderung einer Notsituation sollen die Angerufenen dazu gebracht
werden zu ihrer Bank zu gehen und einen meist 5 stelligen Geldbetrag
abzuheben. Das Bargeld soll zu einem späteren Zeitpunkt durch einen
Kurier, oder benannten Person zu Hause abgeholt werden. Leider kommt
es vor, dass die Angerufenen zunächst der Anruferin oder dem Anrufer
glauben und sich hilfsbereit zeigen. In den Waldfischbach-Burgalber
Fällen kam es letztendlich nicht zum Schaden. Dort hatte eine
angebliche Kusine eine 73-jährige Frau angerufen und versucht, unter
dem Vorwand Geld zum Kauf einer Immobilie zu benötigen, diese zu
veranlassen zur Bank zu gehen, um einen größeren Betrag von ihrem
Konto abzuheben. Die Frau wurde aber im Gesprächsverlauf skeptisch
und informierte die Polizei. In einem weiteren Fall gelang es der
Anruferin sogar einen 69-Jährigen bis zur Bank zu schicken. Im
Zusammenhang mit solchen oder ähnlichen Anrufen warnt die Polizei.
Telefonisch sollten keinerlei Auskünfte oder Zusagen finanzieller Art
gemacht werden. Vor einer Bargeldabhebung sollte immer eine
Vertrauensperson mit einbezogen werden. In einem Verdachtsfall ist
außerdem ein Anruf bei der Polizei stets hilfreich.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 06331-520-0
www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mainz-Bretzenheim, Falsche Telekom-Mitarbeiter entwendeten Schmuck  Emmerich - Diebstahl auf Baustelle / Rüttelplatte entwendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt:

Waldfischbach-Burgalben



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trickbetrüger rufen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Pirmasens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachbeschädigung an Pkw ...

Zeit: 23.07.2020, 21:00 Uhr - 24.07.2020, 04:30 Uhr Ort: Zweibrücken, Feldstraße SV: Ein schwarzer Ford-Mondeo, der in der Einfahrt vor dem Anwesen des Geschädigten stand, wurde von einem bislang unbekannten Täter mit einem spitzen Gegenstand a ...

Taschendiebstahl ...

Zeit: 25.07.2020, 16:15 Uhr - 16:45 Uhr Ort: Zweibrücken, Etzelweg SV: Ein bislang unbekannter Täter entwendete einer 47-jährigen Frau während des Einkaufens in einem Discounter aus ihrer in der Armbeuge getragenen Handtasche die Geldbörse mit ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Pirmasens