- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Beginn der Motorradsaison - Liebe Biker, fahren Sie vorsichtig
(ots) - Kreis Gütersloh (CK) - Dieses Wochenende ist er
endlich da - der Frühling lockt mit herrlichem Wetter! Traditionell
sind diese ersten wärmeren Tage im Jahr der Auftakt für die
Motorradsaison.
Doch gerade beim Motorradfahren liegen Fahrspaß und Risiko oft
nahe beieinander:
Die Gefahr, als Motorradfahrer bei einem Unfall verletzt oder gar
getötet zu werden, ist um ein Vielfaches höher als für Autofahrer.
Allein im Kreis Gütersloh verunglückten im letzten Jahr 56
Motorradfahrer; vier weitere starben.
Das hohe Unfallrisiko für Motorradfahrer liegt zum einen darin
begründet, dass Kradfahrer aufgrund ihrer schmalen Silhouette erst
sehr spät von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden und
damit leicht übersehen werden können. Oft wird die Geschwindigkeit
oder Entfernung eines sich nähernden Motorrades auch ganz einfach
falsch eingeschätzt. Darüber hinaus haben Motorradfahrer natürlich
nicht die Sicherheitseinrichtungen, die ein Auto bietet: Weder
verfügen sie über eine Knautschzone oder eine Fahrgastzelle. Nur
wenige Kräder sind mit Sicherheitssystemen wie ABS ausgerüstet.
Unfälle entstehen aber nicht nur durch Fehler anderer
Verkehrsteilnehmer. Etwa die Hälfte der Unfälle, an denen Kradfahrer
beteiligt sind, wird von diesen selbst verursacht, etwa durch
überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit oder eigene
Fahrfehler wie Fehler beim Abbiegen oder Vorfahrtverletzungen.
Gerade zu Beginn der Motorradsaison sind wieder viele Biker
unterwegs, die ihr Krad den Winter über "eingemottet" haben, und sich
nun erstmalig wieder auf ihre Maschine setzen.
Aus diesem Grunde gibt die Polizei in Gütersloh Bikern Tipps, wie
sie möglichst unfallfrei durch die Saison kommen und empfiehlt:
Überprüfen Sie Ihr Motorrad nach der langen Winterpause auf seine
Verkehrssicherheit! Überschätzen Sie sich und Ihr Fahrvermögen gerade
am Anfang der Saison nicht!
Fahren Sie stets defensiv und zurückhaltend und rechnen Sie mit
möglichem Fehlverhalten von anderen Verkehrsteilnehmern! Tragen Sie
auch bei kurzen Fahrten oder großer Hitze sichere Schutzkleidung.
Aus polizeilicher Sicht ist die Teilnahme an einem Fahr- und
Sicherheitstraining für Motorradfahrer gerade nach einer längeren
Fahrpause besonders wichtig, um sich wieder auf das Fahrverhalten
seiner Maschine und besondere Fahrsituationen einzustellen.
Wenn Sie sich auf diese Art und Weise auf die Saison vorbereiten,
steht dem Fahrspaß nichts mehr im Weg.
Fahren Sie vorsichtig!
Ihre Polizei wünscht Ihnen gute Fahrt!
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei G
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt: Gütersloh
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei G
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...