Betrunkener fährt Kind in Altenhagen an
(ots) - Am Donnerstag, 12.04.2018, kam es zu einem
Verkehrsunfall in Altenhagen. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein
55-Jähriger gegen 18:40 Uhr die Alleestraße hinab. Auf Höhe der
Fraunhoferstraße rannte ein Kind auf die Straße. Der Polo-Fahrer
konnte nicht rechtzeitig bremsen und erfasste das Mädchen (8), sodass
es auf die Straße fiel. Anschließend rannte das Kind in ein Haus. Der
VW-Fahrer öffnete weder das Fenster, noch hielt er an. Er setzte
seine Fahrt in Richtung Brinkstraße fort. Eine Zeuge (44) des
Unfalles versuchte noch, den Autofahrer anzuhalten. Dieser fuhr
jedoch noch ein Stück weiter und verschwand anschließend in einem
Haus. Als die hinzugerufenen Polizisten den abgestellten Polo
begutachteten, erschien dessen Fahrer erneut. Er beteuerte, dass es
zu keinem Unfall gekommen sei. Dabei roch er jedoch stark nach
Alkohol. Ein Test ergab einen Wert von über einem Promille. Ihm
wurden wenig später zwei Blutproben entnommen und jede Weiterfahrt
untersagt. Die Mutter des 8-jährigen Mädchens brachte ihr Kind leicht
verletzt in ein Krankenhaus. Das Verkehrskommissariat hat die
Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Sebastian Hirschberg
Telefon: 02331/986 15 12
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2018 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1870832
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HA
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrunkener fährt Kind in Altenhagen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).