ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Andernach für den Zeitraum 13.04. - 15.04.2018

ID: 1871913

(ots) - Am 13.04.2018, zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr,
kam es auf dem Parkplatz des Zweirad-Center STADLER in
Mülheim-Kärlich (Industriestraße 15) zu einer Verkehrsunfallflucht,
bei der ein PKW, vermutlich durch Öffnen einer Fahrzeugtür,
beschädigt wurde. Bei dem gesuchten PKW handelt es sich
möglicherweise um ein rotes oder oranges Fahrzeug. Zeugen werden
gebeten, sich bei der Polizei Andernach, Tel.: 02631-9210 zu melden.

Am 14.04.2018, gegen 03:00 Uhr, sperrten Einsatzkräfte die
Auffahrt zur B9 im Industriegebiet Mülheim-Kärlich aufgrund eines
Verkehrsunfalls. Aufgrund der Sperrung wendete ein 24-jähriger
Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug, stieß dabei gegen ein
Verkehrsschild und beschädigte dieses. Anschließend entfernte er sich
zunächst, kam jedoch kurze Zeit später erneut mit seinem Fahrzeug
zurück zur Unfallstelle. Als der Fahrer angehalten werden sollte,
missachtete er die Handzeichen des Polizeibeamten und fuhr weiter auf
diesen zu. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte eine Kollision
verhindert werden. Danach fuhr der Fahrer mit seinem Fahrzeug davon.
Im Rahmen der Fahndung konnte der Fahrer schließlich festgestellt und
kontrolliert werden. Da er alkoholisiert war, wurde ihm eine
Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

In der Nacht zum 15.04.2018 kam es zu einem Einbruch in eine
Baufirma in Andernach. Ein Anwohner wurde auf Geräusche auf den Täter
aufmerksam. Dieser konnte im Anschluss durch den Anwohner gestellt
und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei dem Täter
konnte Diebesgut aufgefunden werden. Der 43-jährige Täter wurde
festgenommen und wird im Laufe des Morgens einem Richter vorgeführt.
Die Schadenshöhe und der Wert des Stehlgutes sind bisher nicht
bekannt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Am 15.04.2018, gegen 04:30 Uhr, schlug und trat ein 20-jähriger




Mann gegen eine Scheibe des Bahnhofs in Andernach. Als ein Passant
den jungen Mann ansprach, gerieten beide in Streit, in dessen Verlauf
der junge Mann ein Messer zog, woraufhin der Passant und dessen
Begleitung flüchteten. Der Tatverdächtige konnte durch Polizeikräfte
am Bahnhof angetroffen werden. Das Messer wurde sichergestellt.
Außerdem konnte bei dem Tatverdächtigen, der unter dem Einfluss von
Alkohol stand, eine Tüte mit Marihuana aufgefunden werden. Im
Anschluss wurde die Wohnung des Täters auf richterliche Anordnung
durchsucht und dieser in einer Fachklinik untergebracht.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Andernach
Telefon: 02632/921-0
PI Andernach: http://s.rlp.de/Ihy
E-Mail: piandernach(at)polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sachbeschädigung an Pkw in Böhl-Iggelheim  150418-452: Zigarettendieb flüchtet auf Fahrrad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:

Andernach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Andernach für den Zeitraum 13.04. - 15.04.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verkehrsunfallflucht - BMW gesucht ...

In der Nacht von Samstag 25.07. auf Sonntag 26.07. fuhr ein bislang noch unbekannter Pkw die L 117 von der A 48 kommend in Richtung Kobern-Gondorf. Auf einer gerade in der Gefällstrecke kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß in ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Koblenz