- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wetter - Brandmeldealarm auf dem Demag Werksgelände
(ots) -
Dieses Einsatzstichwort klingt eigentlich nach Routine für die
Einsatzkräfte der Feuerwehr. Am Abend des 11.04.2018 um 19:30 Uhr
handelte es sich aber nicht um Routine. Auf dem Demag Werksgelände an
der Ruhrstrasse hatte in Halle 8 die Brandmeldeanlage, aufgrund einer
Explosion in der Staplerwerkstatt ausgelöst. Dies war der
Ausgangspunkt einer Einsatzübung des Löschzuges Alt-Wetter und eines
Löschzuges der Feuerwehr Herdecke. Bei Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte an der Übungsstelle wurden diese von einer völlig
aufgelösten Vorarbeiterin empfangen, welche erzählte, dass noch
mindestens vier Personen in der völlig verqualmten Halle vermisst
werden. Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz in die Halle
geschickt um diese systematisch abzusuchen. Eine gute Viertelstunde
nach der Alarmierung wurde einer der Trupps auch direkt fündig.
Aufgrund der Explosion hatte sich ein Elektrofahrzeug in der Halle
angehoben und dabei eine Person mit dem Arm eingeklemmt. Um diese zu
befreien, musste unter Atemschutz ein Hebekissen an dem Fahrzeug
vorgenommen werden. Die Befreiung der Person gelang auch ziemlich
schnell, sodass diese nach ca. 20 Minuten an den Rettungsdienst
übergeben werden konnte. Die weiteren vermissten Personen wurden
anschließend nach und nach aus der Halle gerettet. Parallel wurden
durch weitere Einsatzkräfte Abluftöffnungen an der Einsatzstelle
geschaffen. Nach einer guten Stunde konnte die Übung erfolgreich
beendet werden. In der anschließenden Nachbesprechung wurde der
Betriebsfeuerwehr und der Geschäftsleitung gedankt, dass die
Feuerwehr jederzeit auf dem Werksgelände realitätsnahe Übungen
durchführen dürfe. Benedikt Danz (stv. Leiter der Feuerwehr Wetter
(Ruhr) und Bernd Elberfeld (stv. Leiter der Feuerwehr Herdecke)
machten sich ebenfalls ein Bild vor Ort und dankten den
Einsatzkräften für diese durchgeführte Übung.
Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr
Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...