ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

LKW prallt gegen PKW auf der A 252 - Feuerwehr Hamburg rettet zwei Verletzte

ID: 1875796

(ots) - Hamburg Georgswerder, Technische Hilfeleistung LKW
mit Menschenleben in Gefahr (THLKWY), 19.04.2018, 17:18 Uhr,
Bundesautobahn A 252, FR Nord

Am Donnerstagnachmittag ist es aus bislang ungeklärter Ursache zu
einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf der BAB A
252 in Fahrtrichtung Norden gekommen. Die Notrufmeldung, die über den
Notruf 112 in der Rettungsleitstelle einging, wies darauf hin, dass
mindestens eine Person im PKW eingeklemmt sei. Sofort wurde ein
Großaufgebot an Rettungskräften zu der angegeben Einsatzstelle auf
der Autobahn alarmiert. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte des
Löschzuges der Feuer- und Rettungswache Veddel stellten fest, dass
drei PKW und ein LKW in den Unfall verwickelt waren. Zwei Personen
waren verletzt, aber nicht eingeklemmt. Notfallsanitäter der
Feuerwehr Hamburg übernahmen die Versorgung der Verletzten, eine
technische Rettung mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät wurde
nicht notwendig, wohl aber eine patientenorientierte Rettung zweier
Personen aus einem der verunfallten PKW. Einheiten für die spezielle
technische Hilfeleistung und der Feuerwehrkran konnten daher ihre
Anfahrt zu der Einsatzstelle abbrechen. Notarztbegleitet wurde
Beifahrerin mit einem Hochrasanztrauma und dem Verdacht auf
Verletzungen am Becken, der Wirbelsäule und dem Brustkorb in ein
Krankenhaus befördert. Die Fahrerin wurde mit einem Rettungswagen der
Feuerwehr Hamburg ebenfalls in ein Krankenhaus befördert. Weitere
Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der Einsatz der
Feuerwehr Hamburg dauerte insgesamt zweieinhalb Stunden.

Die Feuerwehr Hamburg weist im Zusammenhang mit diesem Unfall auf
das Bilden einer Rettungsgasse hin. Nur durch diese können unsere
Einsatzfahrzeuge bei einem Stau schnell eine Unfallstelle erreichen,
um lebensrettende Hilfe leisten zu können.





Eingesetzte Kräfte: 1 Löschzug der Berufsfeuerwehr, 1 Freiwillige
Feuerwehr, 1 Führungsdienst (B-Dienst), 2 Rettungswagen, 1
Notarzteinsatzfahrzeug, insgesamt 28 Einsatzkräfte




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851-4022
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2018 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" LKW prallt gegen PKW auf der A 252 - Feuerwehr Hamburg rettet zwei Verletzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerwehr Hamburg löscht Gartenlaube in Flughafennähe ...

Hamburg Langenhorn, Feuer mit medizinischem Notfall, 23.07.2020, 22:51 Uhr, KLGV 453 Twisselwisch Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Hamburg in den Hamburger Stadtteil Langenhorn gerufen. Im Kleingartenverein 453 an der Twisselwisch soll ...

Mehrere Brände beschäftigen die Feuerwehr Hamburg ...

Hamburg, Stadtgebiet, mehrere Feuer und Feuer mit medizinischem Notfall, 21. und 22.07.2020 Am Dienstagabend und in der Nacht zu Mittwoch haben mehrere Brände im Stadtgebiet die Feuerwehr Hamburg in Atem gehalten. Um 19:30 Uhr wurden der Löschzug ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Hamburg