Ein Samstag. Zwei Brandstiftungen.
(ots) - 
   Am gestrigen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Dorsten um 
16:08 Uhr zum Söltener Landweg alarmiert. Im Bereich Birkenallee 
stand ein Altglascontainer in Vollbrand. Durch das 
Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache konnte der Brand
mit der Schnellangriffseinrichtung unter Hinzugabe von Löschschaum 
gelöscht werden. Am späten Samstagabend um 22:37 Uhr wurde die 
hauptamtliche Wache zusammen mit dem Löschzug Altendorf-Ulfkotte zur 
Altendorfer Straße alarmiert. Im Bereich der Bundesautobahn 52 
brannten ca. 80-100 m² Waldboden und Unterholz. Dieser Brand musste 
gleich von zwei Hilfeleistungslösch- und einem Tanklöschfahrzeug mit 
drei Schnellangriffseinrichtungen gelöscht werden. Ein drohender 
ausgedehnter Waldbrand konnte durch den massiven Wassereinsatz und 
unter Hinzugabe von Löschschaum verhindert werden.
   Die hauptamtliche Wache musste zusammen mit dem Rettungsdienst 
zudem am Vormittag um 09:40 Uhr eine Wohnungseingangstür Im 
Harsewinkel gewaltsam öffnen. Die Mieterin war seit mehreren Tagen 
vermisst worden. Die Notärztin konnte allerdings nur noch den Tod 
feststellen. Die Person war bereits vor längerer Zeit verstorben. In 
den Mittagsstunden um 11:43 Uhr bat die Wasserschutzpolizei um 
Unterstützung. Ein Schiffstau versperrte in Höhe der B 224 den 
Wasserweg im Wesel-Dattel-Kanal. Noch vor Eintreffen der 
Einsatzkräfte der Feuerwehr half allerdings ein Schiffer, so dass das
Mehrzweckboot nicht mehr zum Einsatz kam. (DH)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dorsten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dirk Heppner
Telefon: 02362/66-3280
E-Mail: dirk.heppner(at)dorsten.de
Original-Content von: Feuerwehr Dorsten, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2018 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Dorsten
Stadt:
Dorsten, Stadtgebiet, 12.05.2018
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ein Samstag. Zwei Brandstiftungen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Dorsten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




