Pressemeldung vom 15.05.2018:
Diebe haben es auf Lenkräder abgesehen   -   Viele Gurt- und Handyverstöße festgestellt   -   Drei mutmaßliche Räuber vor Erstaufnahmeeinrichtung festgenommen
(ots) - Buseck: Weitere Autoaufbrüche   -    Täter haben es
auf Lenkräder abgesehen
   Nachdem es in der Nacht zum Montag in Pohlheim und in Lich zu 
Autoaufbrüchen kam, wurden am Dienstagmorgen in Großen-Buseck drei 
weitere ähnlich gelagerte Straftaten aufgenommen. Während am 
Wochenende in Lich und in Pohlheim neben den Lenkrädern auch fest 
eingebaute Navigationsgeräte ausgebaut wurden, waren in der letzten 
Nacht ausschließlich Lenkräder von den Diebstählen betroffen. Die 
Täter hatten im Ulmenring und im Eichenweg zugeschlagen. Betroffen 
waren in allen drei Fällen Autos der Marke BMW. Die Diebe hatten die 
Fahrzeuge gewaltsam geöffnet und dann das Fahrzeugteil jeweils 
"fachmännisch" ausgebaut. Der Wert der Lenkräder wird jeweils auf 
etwa 2.000 Euro geschätzt. Tatzeit dürfte in Buseck zwischen 
Mitternacht und den frühen Morgenstunden am Dienstag gewesen sein. 
Die Ermittler halten es für wahrscheinlich, dass die Täter über die 
Autobahn anreisen und ihr Fahrzeug dann in Ortsrandlage stehen 
lassen. Anschließend laufen sie in die betroffenen Gebiete. 
Möglicherweise sind sie auch auf Rädern unterwegs und führen auch 
Taschen oder Rucksäcke mit. Die Gießener Kripo sucht Zeugen, die 
verdächtige Fahrzeuge oder Personen am letzten Wochenende in Pohlheim
oder Lich bzw. in der Nacht zum Dienstag in Großen-Buseck gesehen 
haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der 
Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Buseck: Viele Handy- und Gurtverstöße festgestellt
   Mehrere Fahrzeuge wurden am Montag, zwischen 08.00 und 15.00 Uhr, 
im Alten-Busecker Weg in Großen Buseck angehalten und kontrolliert. 
Wie bei vorherigen Kontrollen auch, waren dieses Mal wieder Handy- 
und Gurtverstöße die "Spitzenreiter". Betroffen von den Kontrollen 
waren neben Autos auch Laster und Kleintransporter. Es war wieder mal
zu beobachten, dass es viele Fahrer nicht so ernst nahmen mit den 
Vorschriften. Von den knapp 40 beanstandeten Fahrzeugen hatte die 
Hälfte aller Kontrollierten ein Handy in Benutzung bzw. den Gurt 
nicht angelegt. Auch andere Delikte, wie ein abgelaufener TÜH-Stempel
oder eine ungenügende Ladungssicherung mussten geahndet werden. Bei 
einem Autofahrer stellte es sich heraus, dass er keinen Führerschein 
besitzt. Er muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Eine 
Strafanzeige kommt auch auf einen weiteren Fahrer eines PKW zu. Er 
war wohl unter dem Einfluss von Drogen unterwegs und musste dann mit 
zur Blutentnahme. Die Kontrollaktion wurde geleitet durch den 
regionalen Verkehrsdienst in Gießen. Die Beamten wurden unterstützt 
durch das Ordnungsamt der Stadt Gießen und der Bereitschaftspolizei. 
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 
0641 - 7006 3755.
   Gießen: Raubstraftat vor Erstaufnahmeeinrichtung
   Schnell gefasst waren drei mutmaßliche Räuber am Montagabend in 
unmittelbarer Nähe zur Erstaufnahmeeinrichtung in der Rödgener 
Straße. Die drei verdächtigen Personen sollen einen 20 - jährigen 
marokkanischen Asylbewerber gegen 19.50 Uhr an einer Bushaltestelle 
geschlagen und ausgeraubt haben. Dabei sollen sie dem 20 - Jährigen 
seine Jacke und Bargeld entwendet haben. Offenbar waren die Täter mit
einem Besteckmesser und einem Besenstiel bewaffnet. Der Geschädigte 
wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Die drei Verdächtigen, 
allesamt Asylbewerber aus Marokko (25, 27 und 29 Jahre alt), wurden 
festgenommen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die 
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
   Gießen: Handy geraubt
   Ein 41 - Jähriger wurde am späten Montagabend in der Gießener 
Friedrichstraße durch zwei Unbekannte ausgeraubt. Der Mann wurde von 
hinten überraschend durch die beiden Unbekannten zu Boden gedrückt 
und bedroht. Dabei soll einer der Täter ein Handy aus der rechten 
Hosentasche genommen haben. Anschließend rannten die beiden Personen 
in Richtung Frankfurter Straße davon. Es soll sich um junge Männer 
gehandelt haben. Eine Beschreibung liegt bislang nicht vor. Hinweise 
bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 
7006 2555.
   Linden: Zwei Sprinter entwendet
   Zwei Sprinter der Marke Daimler wurden in der Nacht zum Dienstag 
in der Ludwigstraße und in der Leihgesterner Straße in Großen-Linden 
entwendet. Der Wert der Fahrzeuge mitsamt Inventar liegt zusammen bei
etwa 70.000 Euro. Die beiden Fahrzeuge waren in öffentlichen bzw. 
zugänglichen Bereichen abgestellt. In der Leihgesterner Straße hatten
die Täter noch versucht, einen weiteren Sprinter zu entwenden. Die 
beiden weißen Sprinter haben die Kennzeichen LDK-WB900  und 
GI-MK6400. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 
0641/7006-3555.
   Verkehrsunfälle:
   Rabenau: Unfallflucht in Londorf
   Am 13.04.2018, 19.30 Uhr, stand das Fahrzeug mit dem Kennzeichen 
SO-WB131 auf dem Parkplatz eines Discounters in Londorf. Beim 
Rangieren fuhr der bisher unbekannter Fahrzeugführer offenbar gegen 
eine Mülltonne und schob diese an die Unterstellmöglichkeit für 
Einkaufswagen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. 
Der Fahrer des Fahrzeuges stieg aus und sah sich den Schaden an. 
Danach verließ er die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als 
Unfallbeteiligter nachzukommen. Gesucht wird die Zeugin, die oben 
genannte Verkehrsunfallflucht beobachtet hat und das Kennzeichen des 
verursachenden Fahrzeuges an den Marktleiter weitergegeben hat. Die 
Zeugin möchte sich bitte unter 06401-9143-0 an die Polizeistation 
Grünberg wenden.
   Gießen: Unfallflucht in der Danziger Straße
   In der Danziger Straße wurde in der Nacht zum Freitag ein weißer 
3er BMW beschädigt. Bei der Unfallflucht war ein Schaden von etwa 
1.000 Euro entstanden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen 
Süd unter 0641/7006-3555.
   Gießen: Laster gesucht
   Ein Laster mit dem Kennzeichen GN (für Gelnhausen) soll am 
Montagmittag einen Renault Clio in der Straße Großer Morgen 
beschädigt haben. Nach dem Unfall, bei dem ein Schaden von mehreren 
Hundert Euro entstand, soll der Lasterfahrer in Richtung 
Schiffenberger Weg davon gefahren sein. Hinweise bitte an die 
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
   Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040 
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh(at)polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2018 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893354
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GI
Stadt:
Gießen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung vom 15.05.2018:
Diebe haben es auf Lenkräder abgesehen - Viele Gurt- und Handyverstöße festgestellt - Drei mutmaßliche Räuber vor Erstaufnahmeeinrichtung festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




