- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Kellerbrand im Stadtteil Eppinghofen
(ots) -
In der Nacht zu Pfingstsonntag gegen 01:10 wurde der Leitstelle
der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr über Notruf 112 eine
Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster auf der Eppinghofer Straße
gemeldet. Daraufhin wurden die Fahrzeuge unter dem Stichwort
Kellerbrand alarmiert und rückten zur Einsatzstelle aus. Beim
Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus einem
Kellerfenster eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses wahrnehmbar.
Nach den ersten Erkundungen war das Treppenhaus stark verqualmt und
der Brandherd war im Kellerbereich. Nach Aussagen zahlreicher Bürger
und der bereits eingetroffenen Polizei befanden sich keine Personen
mehr im Gebäude. Umgehend wurden die Löschmaßnahmen und die Kontrolle
der Wohnungen eingeleitet. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen ins
Gebäude vor und von außen wurden die Wohnungen über die Drehleiter
kontrolliert. Zur Sicherheit wurden die Bewohner des angrenzenden
Wohnhauses evakuiert, da Rauch über die geöffneten Fenster in die
Wohnungen eingedrungen war. Das Löschen des Brandes stellte sich als
sehr schwierig da, weil die vorgehenden Trupps durch die starke
Rauchentwicklung die Sicht genommen wurde und die Räumlichkeiten
nicht begehbar waren. Letztlich wurde der Keller mit Schaum gefüllt,
um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Auf Grund des lang
anhaltenden Einsatzes wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert, um
den Grundschutz im Stadtgebiet sicher zu stellen. Ein Paralleleinsatz
auf der Duisburger Straße wurde von ihr abgearbeitet. Darüber hinaus
stellt derzeit ein Fahrzeug des Löschzuges Broich die
Brandsicherheitswache. Die Nachlöscharbeiten dauern noch an. Personen
kamen nicht zu Schaden. Das Gebäude ist vorläufig nicht mehr
bewohnbar. Die Mieter sind bei Bekannten und Freunden vorübergehend
untergekommen. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die
auch die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Während des
über vierstündigen Einsatzes war die Eppinghofer Straße im
Einsatzbereich voll gesperrt. (CLe)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Geschädigter eines Verkehrsunfalls gesucht
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Radfahrer wird auf Gehweg gegen PKW gestoßen - Zeugen gesucht
Pressemeldung des Polizeipräsidium Heilbronn mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzen Person, Steinfurt Borghorst, Westfalenring / Grottenkamp, Sonntag, 15.12.2019, 18:14 Uhr
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...