- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Feuerwehrbeamte spielten Enteneltern/Kurioser Einsatz der Feuerwehr Bremen am Pfingstmontag.
(ots) -
(mey)Um 11:42 Uhr am Pfingstmontag wurde der Feuerwehr- und
Rettungsleitstelle Bremen über den Notruf 112 eine hilflose
Entenfamilie auf einem Baugrundstück in der Bremer Überseestadt
gemeldet. Der Anrufer meldete, dass sich eine Entenfamilie, bestehend
aus einer Entenmutter mit ihren 9 Entenkindern auf einem
Baugrundstück verlaufen hatte und diese Familie selbstständig nicht
mehr den Weg in die Freiheit finden werde. Auf Grund dieser Meldung
wurden Einsatzkräfte der Feuerwache 1 alarmiert, um der verirrten
Entenfamilie wieder in die Freiheit zu verhelfen. Herrlicher
Sonnenschein und die Präsenz von Feuerwehrfahrzeugen locken
unvermeidlich immer Schaulustige an. In kurzer Zeit waren ca. 40 - 50
Passanten an der Einsatzstelle und wurden nun Zeuge eines nicht ganz
planmäßig verlaufenden Einsatzes. Fünf Kollegen der Feuerwehr nahmen
die Suche nach der Entenfamilie auf dem Baugrundstück auf. Die
Familie wurde nach kurzer Zeit gefunden. Die neun Entenküken wurden
angelockt, in einen Korb gehoben und zu einem nahen Tümpel
verbracht. Die Entenmutter begleitete diesen Transport zu Fuß in
sicherer Entfernung. Nachdem die Küken wieder freigelassen wurden,
flog die Entenmutter davon. Nun passierte Folgendes: Die fünf
Feuerwehrkollegen wurden unverzüglich von den Entenkindern als ihre
Eltern akzeptiert. Somit konnten die Kollegen die Einsatzstelle nicht
mehr verlassen. Die Entenkinder trotteten immer brav hinter ihnen
her. So setzten sich die Kollegen also ins Gras und warteten zusammen
mit den Entenkindern auf die Rückkehr der Entenmutter. Nach ca. 20
Minuten elterlichem Betreuungseinsatzes landete Entenmutti in dem
Tümpel. Unter Applaus der Schaulustigen konnte nun endlich die
Entenfamilie wieder zusammengeführt werden und die Feuerwehrkollegen
erleichtert die Einsatzstelle verlassen. Fazit: Eltern werden ist
nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bremen
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr.bremen.de
https://www.feuerwehr-bremen.org
Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bremen
Ansprechpartner: FW-HB
Stadt: Bremen-Überseestadt
Keywords (optional):
hochwasser,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bremen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...