#Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
(ots) -
In der vergangenen Woche (18.-24.5.) wurden in Oberhausen
insgesamt fünf Wohnungseinbrüche angezeigt, von denen zwei durch gut
gesicherte Fenster und Türen oder wachsame Nachbarn scheiterten.
Nur in einem Fall brachen die Kriminellen in ein Einfamilienhaus
ein. In vier Fällen suchten die Einbrecher geeignete Objekte in
Mehrfamilienhäusern.
Sichern Sie die Hauseingangstüren Ihrer Mehrfamilienhäuser!
Lassen Sie keine Unbekannten in das Treppenhaus Ihres
Mehrfamilienhauses!
Öffnen Sie nicht unkontrolliert die Hauseingangstüre auf Klingeln!
Sichern Sie Ihre Wohnungstür!
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt mit dem
Förderprogramm 159 "Einbruchschutz" gezielt in Einzelmaßnahmen den
Schutz gegen Wohnungseinbruch. Weitere Informationen finden Sie auf
der KfW-Internetseite.
Fast die Hälfte aller Wohnungseinbrüche gelingen in Oberhausen
nicht, weil die Wohnungen gut gesichert sind. Unsere technischen
Berater helfen Ihnen kostenlos dabei, Ihre eigenen 4-Wände technisch
abzusichern.
Rufen Sie uns an: 0208 826 4511.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" #Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).