Betrunkener Dieb kam ins Polizeigewahrsam
(ots) - Ein aufmerksamer Zeuge rief am Sonntag die Polizei, 
als er an der Springe einen Dieb beobachtete. Gegen 17.45 Uhr hob ein
zunächst unbekannter Mann den Absperrzaun einer Baustelle aus der 
Verankerung, durchwühlte dort das Gelände und steckte einige Sachen 
in eine Tüte. Die eingesetzten Beamten konnten den 47 Jahre alten 
Verdächtigen aufgrund der guten Beschreibung im Nahbereich antreffen 
und überprüfen.  Nach ersten Ermittlungen hatte er nur ein paar 
Kleinteile, unter anderem eine Sprühdose mit Markierungskreide, 
eingepackt, allerdings zeigte er sich unkooperativ und machte keine 
Angaben zu seiner Person. Eine genauere Überprüfung des erheblich 
alkoholisierten Mannes führte schließlich zu seinen Personalien. Er 
ist bereits wiederholt polizeilich in Erscheinung getreten und hat 
keinen festen Wohnsitz. Zur Verhinderung weiterer Straftaten 
verbrachte er die kommenden Stunden im Polizeigewahrsam, die 
entwendeten Gegenstände stellten die Beamten sicher und legten eine 
erneute Anzeige gegen den 47-Jährigen vor.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HA
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Betrunkener Dieb kam ins Polizeigewahrsam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Hagen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




