PRESSETERMIN - Montag, 4. Juni 2018, 17:00 Uhr, Einweihung Katastrophenschutzlager der Stadt Frankfurt am Main, Feuerwehrstraße 9, 60435 Frankfurt am Main
(ots) - 
   Unter der Überschrift "Wir sind vorbereitet... Sie auch?" eröffnet
Stadtrat Markus Frank das neue Katastrophenschutzlager der Stadt 
Frankfurt am Main sowie die neue Unterkunft der Fachgruppe 
Rettungshunde der Feuerwehr Frankfurt am Main.
   Nach rund einjähriger Bauzeit ist es soweit - das neue 
Katastrophenschutzlager der Stadt Frankfurt am Main sowie die neue 
Unterkunft der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Frankfurt am Main 
werden offiziell eingeweiht.
   Die Einsatzfälle in Frankfurt am Main, z. B. durch Hochwasser, 
Unwetterereignisse oder gar großflächige Strom- und 
Trinkwasserausfälle erfordern bei ihrem Eintreten einen sehr hohen 
logistischen und materiellen Aufwand. Es ist bei der sensiblen 
Infrastruktur in einer  Wirtschaftsmetropole wie Frankfurt am Main 
deshalb auch unerlässlich, dass die Sicherheitsstruktur steht und wir
für den hoffentlich nie eintretenden Kataststrophenfall vorbereitet 
sind. In dem Lager werden neben Katastrophenschutzfahrzeugen und über
300 Schutzausrüstungen für die ehrenamtlichen 
Katastrophenschutzhelferinnen und -helfer auch Feldbetten, Decken, 
Hygieneartikel, Einmalbettwäsche sowie Material für eine Not- und 
Trinkwasserversorgung vorgehalten. Die Fläche des neuen 
Katastrophenschutzlagers beträgt 3.400 m². Die Kosten für den Neubau 
betrugen rund 4,5 Millionen Euro. In dem neuen 
Katastrophenschutzlager hat auch die Rettungshundestaffel (RHS) der 
Feuerwehr Frankfurt ihre neue Unterkunft erhalten. Die RHS war zuvor 
in Nied stationiert.
   Im Rahmen einer Feierstunde, zu der wir Vertreterinnen und 
Vertreter der Medien herzlich einladen möchten, wird das neue 
Katastrophenschutzlager durch den Dezernenten für Wirtschaft, Sport, 
Sicherheit und Feuerwehr, Herrn Stadtrat Markus Frank, offiziell 
eingeweiht.
   Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Feuerwehr werden 
anwesend sein. Ihnen wird bei der Besichtigung des 
Katastrophenschutzlagers u.a. gezeigt, wie ein Betreuungsplatz 
aussehen kann und mit welchen Materialien dieser ausgestattet ist. 
Die Rettungshundestaffel wird sich ebenfalls vorstellen.
   Akkreditierung bzw. Rückmeldung bei Teilnahme erbeten unter der 
E-Mail: pressestelle.feuerwehr(at)stadt-frankfurt.de
   Bitte beachten Sie, dass auf dem Gelände keine Parkplätze zur 
Verfügung stehen.
Feuerwehr Frankfurt am Main
Kommunikation und Führungsunterstützung
Melanie Patzina-Keller
Telefon: 069 / 212 - 720053
E-Mail: melanie.patzina-keller(at)stadt-frankfurt.de
http://www.feuerwehr-frankfurt.de/
Original-Content von: Feuerwehr Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2018 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903390
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-F
Stadt:
Frankfurt am Main - Eckenheim
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" PRESSETERMIN - Montag, 4. Juni 2018, 17:00 Uhr, Einweihung Katastrophenschutzlager der Stadt Frankfurt am Main, Feuerwehrstraße 9, 60435 Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Frankfurt am Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




