- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Keine Zeit zum Ausruhen - Unruhiger Feiertag für die Feuerwehr Ratingen (bebildert)
(ots) -
Stadtgebiet Ratingen, 31.05.2018
Bis in die Nacht waren die Kameradinnen und Kameraden der Ratinger
Feuerwehr mit Unterstützung durch das THW noch im Einsatz, heute
Morgen begannen die Aufräumarbeiten des umfangreichen Materials von
den Unwettereinsätzen am 29.05.2018.
Eine hohe Anzahl spezieller Schläuche für die Hochleistungspumpen,
von denen zwei in Ratingen vorgehalten werden, mussten gereinigt
werden um wieder einsatzbereit zu sein für, hoffentlich noch lange
auf sich wartende, Folgeeinsätze.
Da sich die Aufräumarbeiten über den gesamten Tag strecken würden
hatten die Kollegen der Berufsfeuerwehr somit eigentlich am heutigen
Tage gar keine Zeit - weder zum Ausruhen von den einsatzreichen Tagen
zuvor, noch für Einsätze.
Es sollte aber anders kommen: Am Vormittag wurden das
Kleineinsatzfahrzeug (KEF) gegen 10:00 Uhr zu Wasserschaden
alarmiert. Noch während der Einsatzabarbeitung gab es um 11:22 Uhr
eine weitere Alarmierung zu einem brennenden Kamin in Ratingen
Homberg. Hierzu rückten neben der Berufsfeuerwehr mit Löschfahrzeug,
Drehleiter und Führungsdienst auch die freiwillige Feuerwehr aus
Homberg und Schwarzbach sowie der Rettungsdienst aus. Das betroffene
Haus wurde mit schwerem Atemschutz begangen, der Kamin kontrolliert,
gesäubert und anschließend vorerst stillgelegt.
Gerade zurück auf der Hauptfeuerwache warteten schon die Kollegen
der Feuerwehr Erkrath um sich einen der Ratinger Rettungswagen
auszuleihen. In Erkrath kam es unvorhersehbar zu einem Mangel an
Rettungsdienstfahrzeugen, so dass die Ratinger hier gerne ausgeholfen
haben - man tut was man kann.
Gegen 14:00 Uhr wurde das KEF erneut alarmiert, diesmal zu einer
wegen eines Fahrzeugdefektes durch Öl verschmutzten Fahrbahn in
Ratingen- Hösel. Der Einsatz dauerte wegen Wartezeiten und der
komplizierten Tätigkeit insgesamt über vier Stunden an. Den Alarm zu
einer hilflosen Person im Aufzug in Ratingen- West nahm das
Löschfahrzeug war, da hier gem. Einsatzkonzept mehrere Leute
gebraucht werden.
Und den um kurz nach halb Sechs gemeldeten Wasserschaden in
Ratingen West nahm wegen des noch laufenden Einsatzes in Hösel
ebenfalls das Löschfahrzeug wahr.
Noch während der Einsatzbearbeitung des Wasserschadens kam es zu
einem Großalarm (18:52 Uhr), diesmal in Ratingen- Lintorf: Die
Brandmeldeanlage eines Krankenhauses hatte ausgelöst! Die Standorte
Mitte, Lintorf und Breitscheid der freiwilligen Feuerwehr rückten
neben den Kollegen der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst aus.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein
Druckknopfmelder eingeschlagen wurde - ohne erkennbaren Grund; somit
ein Fehlalarm.
Insgesamt wurden im Laufe des Tages seit Dienstbeginn um 8:00 Uhr
sechs Feuerwehreinsätze verschiedenster Art durchgeführt, der
Rettungsdienst der Städte Ratingen / Heiligenhaus hat bis 20:00 Uhr
insgesamt schon knapp über 40 Einsätze zu verzeichnen.
Und trotz des unruhigen Tages sind sämtliche Arbeiten erledigt!
(D. Roßmeier)
Fotos: Feuerwehr Ratingen
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Daniel Roßmeier
Telefon: 02102 - 550 37 120
E-Mail: daniel.rossmeier(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...