Brandschutzfrüherziehung in der Werner Wienbredeschule mit der Freiwilligen Feuerwehr Werne
(ots) - 
   Drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne führten 
wahrscheinlich das letzte Mal die Brandschutzfrüherziehung mit den 
Schulkindern der 3. Klasse in der Wienbredeschule durch.
   Am Donnerstagmorgen den 07.06.2018 waren die Kameraden in der 
Wienbredeschule zu Gast um in kindgerechter Art den Grundschülern die
wichtigsten Verhaltensregeln im Falle eines Brandes und Grundzüge der
Feuerwehrarbeit zu erklären.
   Den Kindern wurde am sogenannten Verbrennungsdreieck erläutert wie
Feuer entsteht und wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die 
Brandschützer erklärten wie sich der Rauch im Gebäude ausbreitet und 
wie man sich und andere Retten kann.
   Die Grundschüler gestalteten die Unterweisung durch viele Fragen 
und Erlebnisberichte mit.
   Grundsätzlich wurde auch auf die internationale Notrufnummer 112 
eingegangen.
   Die "5W´s - "Wer-Was-Wo-Wie viele-Warten", die bei einem Notruf zu
beantworten sind, wurden spielerisch erarbeitet und auch das Absetzen
eines Notrufes wurde geübt! Sie übten an miteinander verschalteten 
Telefonen wie man einen korrekten Notruf absetzt. Die Kinder mussten 
dafür möglichst genaue Informationen über den Standort liefern und 
der "Rettungsleitstelle" melden was passiert ist. Hier kamen wieder 
die "5W´s" zum Vorschein.
   Die komplette Einsatzkleidung inklusive Atemschutzflasche und 
Atemschutzgerät der Kameradin wurde ebenfalls im Detail betrachtet 
und Fragen der Kinder beantwortet, was sich in der gelben Flasche auf
Ihrem Rücken befindet. Es ist wichtig, dass die Kinder die Angst vor 
den "verkleideten" Feuerwehrmännern mit Masken und zischenden 
Atemgeräuschen verlieren, damit sie bei einer Rettung nicht aus Angst
vor den Rettern fliehen.
   Anschließend wurden zur Übung die Fenster im Klassenzimmer 
geschlossen und sich in einer Zweierreihen aufgestellt, um das 
Klassenzimmer in Richtung Sammelpunkt vor dem Gebäude zu verlassen. 
Am Sammelpunkt angekommen wurde erneut gezählt, ob auch kein Schüler 
oder Schülerin auf dem Weg verloren gegangen ist.
   Durch die Kameraden der Feuerwehr wurde das Löschfahrzeug auf dem 
Schulhof im Detail erklärt und bei den sommerlichen Temperaturen gab 
es eine kleine Abkühlung durch den Feuerwehrschlauch.
   Hoher Zeitaufwand gut investiert
   Für jeden der Termine an den Werner Grundschulen werden 
Einsatzkräfte als Personal für Unterricht, die 
Atemschutzdemonstration und das Auf- und Abbauten der Telefone etc. 
benötigt. Viele Kameraden setzen dafür Ihren Urlaub oder aufgebaute 
Überstunden ein und wissen, dass Ihre Zeit gut investiert ist.
   Den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Werne und den Lehrern 
und Lehrerinnen hat diese gemeinsame Veranstaltung wieder einmal 
gezeigt wie wichtig Brandschutzerziehung ist.
   Weitere Hintergrund-Informationen: Grundsätzlich ist die 
Brandschutzfrüherziehung nur eines der jährlichen Angebote für 
Grundschüler/innen in den Grundschule der Stadt Werne. Daneben werden
noch sehr viele weitere Angebote durch die Feuerwehr Werne 
durchgeführt z.B. werden die Kinder im Kindergarten eingeladen, um an
der Feuerwache die Arbeit der Feuerwehr kennenzulernen. Unser Kamerad
Tim Haselhoff investiert hier unzählige Stunden im Jahr, um den 
Kindergartenkindern die Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz zu 
zeigen. Weitere Informationen zur Brandschutzfrüherziehung sowie 
Interessantes zur Freiwilligen Feuerwehr Werne finden Sie auch im 
Internet unter 
http://www.feuerwehr-werne.de/infos/brandschutzfrueherziehung/
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Werne
Pressesprecher
Tobias Tenk (Brandmeister)
Telefon: 0151 22788827
E-Mail: tobias.tenk(at)feuerwehr-werne.de
http://www.feuerwehr-werne.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Werne, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2018 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908907
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-WRN
Stadt:
Werne
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Brandschutzfrüherziehung in der Werner Wienbredeschule mit der Freiwilligen Feuerwehr Werne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr Werne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




