- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Wochenendpressemeldung der Polizei Andernach
(ots) - Andernach. Am Freitag um 16:00 Uhr wurde ein
Fahrer eines deutschlandweiten Logistikunternehmens überprüft. Dabei
wurde festgestellt, dass der ausgehändigte Ausweis, sowie sein
Führerschein gefälscht waren. Bei der anschließenden
Wohnungsdurchsuchung konnten dann weitere gefälschte Dokumente
aufgefunden werden. Über den weiteren Verbleib des Kurierfahrers muss
ab Montag das Ausländeramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
entscheiden. Entsprechende Strafverfahren wegen Urkundenfälschung,
illegaler Einreise und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden eingeleitet.
Nickenich. Ebenfalls am Freitag wurde ein Beamter des
Ordnungsamtes der Verbandgemeinde Pellenz in Ausübung seiner
Tätigkeit von einem Hund gebissen. Die beiden Beamten standen außen
an einem Eingangstor zu einem Wohnhaus als ein Hund an dem Tor
hochsprang und einen Kollegen in den Unterarm biss. Gegen den Halter
wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Was mit dem
Hund geschehen wird, wird die Verbandgemeinde Pellenz entscheiden.
Andernach. Widerstand gegen Polizeibeamte In der Nacht von Freitag
auf Samstag wurden Kollegen der Polizei Andernach zur Unterstützung
des Rettungsdienstes in Andernach gerufen. Eine 21jährige stark
alkoholisierte Frau sollte medizinisch versorgt werden, nachdem sie
bereits mehrere Hauswände mit Blut verschmiert hatte. Dies lehnte sie
vehement ab. Einem Platzverweis kam sie nicht nach. Bei der
anschließenden Ingewahrsamnahme kam es zum Widerstand, bei dem nur
die junge Frau verletzt wurde. Ein Strafverfahren gegen die junge
Dame wurde eingeleitet.
Mülheim-Kärlich. Feier gerät aus den Fugen Am Samstagabend kamen
mehrere ungeladene Gäste zu einer Privatfeier in Mülheim-Kärlich.
Nachdem sie dort randaliert und die Eltern der Veranstalterin
beleidigten hatten, flüchteten sie in die Ortslage Mülheim-Kärlich.
Ein 15jähriger konnte durch die Polizisten noch angetroffen werden.
Der sichtlich betrunkene Minderjährige konnte eine
Atemalkoholkonzentration von 2,02 Promille aufweisen. Er wurde seiner
Mutter übergeben.
Andernach. 2 Fahrten unter Drogeneinfluss 2 Fahrzeugführern wurden
am Sonntagvormittag die Führerscheine sichergestellt, da sie unter
Drogen- und Medikamenteneinfluss gefahren sind.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Andernach
Telefon: 02632-921-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Andernach
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Polizeibericht Nr. 348 vom 14. Dezember 2019
Resolute Beifahrerin
Sachbeschädigung an Pkw in Altenkirchen
Seniorin durch Rauchgase verletzt
Selm- 17-jähriger bei Motorradunfall verletzt
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...