(HDH) Heidenheim - Ampel steht schräg / Auf und davon machte sich ein Unfallverursacher am Dienstag in Heidenheim.
(ots) - Zwischen 12.00 und 14.30 Uhr muss der Unfall an der
Einmündung Giengener Straße / Paul-Priem-Straße passiert sein. Ein
Fahrzeug war gegen die Ampel gefahren und hat den Mast aus dem Boden
gerissen. Die Ampel steht nun schräg. Um die Schadensregulierung
kümmerte sich der Unfallverursacher nicht. Stattdessen flüchtete er.
Der Schaden wird an der Ampel wird auf ungefähr 1.500 Euro geschätzt.
Die Heidenheimer Polizei (07321/3220) hat nun die Ermittlungen
aufgenommen und sucht den Unfallverursacher.
Hinsehen statt wegschauen lautet das Motto der bundesweiten
Initiative "Aktion-tu-was" der Polizei, die zu mehr Zivilcourage
aufruft. Viele Straftaten können nur mit Hilfe der Bevölkerung
aufgeklärt werden. Informationen zur Aktion der Polizei finden Sie im
Internet unter www.aktion-tu-was.de oder in Broschüren auf jeder
Polizeidienststelle.
++++1140849
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Auch auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/)
und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (HDH) Heidenheim - Ampel steht schräg / Auf und davon machte sich ein Unfallverursacher am Dienstag in Heidenheim."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).