Flächenbrand durch unachtsames Verbrennen von Gartenabfällen
(ots) - 
   Freitag, 06.07.2018, 17:45 Uhr - Am frühen Freitagabend wurden die
Einheiten Birten und Xanten-Mitte zum Bruchweg in Birten alarmiert. 
Durch ein außer Kontrolle geratenes Nutzfeuer brannten ca 3.500 qm 
Ackerfläche. Mit dem Schnellangriff konnte das Übergreifen auf den 
angrenzenden Sportplatz verhindert werden. Durch das 
Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Xanten wurden die angrenzenden 
Grundstücke der Bewohner abgelöscht. Um die Löschwasserversorgung 
sicher zu stellen wurde zusätzlich die Löschgruppe Veen der 
Freiwilligen Feuerwehr Alpen alarmiert.
   Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, wurde die abgebrannte 
Fläche von dem Landwirt untergepflügt.
   Hinweis: Aufgrund der anhaltenden sommerlichen Temperaturen ist 
die Vegetation derart ausgetrocknet, dass schon die kleinsten 
Feuerquellen (z.B. Zigaretten) ausreichen, um Vegetationsbrände 
auszulösen. Der leichte und böige Wind begünstigt eine rasche 
Ausbreitung. Die Feuerwehr Xanten warnt daher eindringlich davor, 
leichtsinnig mit offenem Feuer umzugehen (z.B. Nutzfeuer oder 
Unkrautvernichtung)! Eine Entspannung der Lage ist aufgrund der 
Wetteraussichten zunächst nicht in Sicht.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Xanten
Pressesprecherin
Uta Ketteler
E-Mail: presse(at)feuerwehr-xanten.de
http://www.feuerwehr-xanten.de
Original-Content von: Feuerwehr Xanten, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2018 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Xanten
Stadt:
Xanten
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Flächenbrand durch unachtsames Verbrennen von Gartenabfällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Xanten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




