Wärme und Trockenheit: Löscheinheit Schaephuysen löscht Flächenbrand
(ots) - 
   Am Freitagnachmittag folgte die zweite Alarmierung des Tages für 
die Freiwillige Feuerwehr Rheurdt: Die Löscheinheit Schaephuysen 
wurde mit dem Stichtwort "B1 Flächenbrand klein" zu einem brennenden 
Grünstreifen an der Landstraße L140 in Saelhuysen alarmiert. Dort 
standen etwa 10 Meter des Straßenrandgrüns in Höhe der dortigen 
Biogasanlage in Flammen. Sechs Kameraden der Löscheinheit 
Schaephuysen konnten eine Ausbreitung des Feuers durch den Einsatz 
der Schnellangriffseinrichtung verhindern und den Einsatz nach 20 
Minuten beenden. Weitere Kräfte waren nicht erforderlich. Der Einsatz
untermauert wieder einmal den Appell an absolute Vorsicht und 
Umsichtigkeit bei trockenen Witterungsbedingungen.
   Zur ersten Einsatzmeldung des Tages gelangen Sie hier: 
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/130323/3991033
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Rheurdt
Leiter der Feuerwehr
Markus Jansen
Telefon: 0173 5493628
E-Mail: Markus.Jansen(at)Rheurdt.de
Internet: http://www.feuerwehr-rheurdt.de
Original-Content von: Feuerwehr Rheurdt, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2018 - 02:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1929319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Rheurdt
Stadt:
Rheurdt
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wärme und Trockenheit: Löscheinheit Schaephuysen löscht Flächenbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Rheurdt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




