- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Erneute Warnmeldung vor Trickbetrügern - Falsche Polizeibeamte-
(ots) - Alleine am Vormittag des heutigen Freitag, den
20.07.2018, wurden der Polizei Lahnstein sechs Fälle bekannt gegeben,
bei denen Trickbetrüger sich als Polizeibeamten ausgaben, um an
Wertgegenstände -insbesondere bei älteren Bürgerinnen und Bürger- zu
gelangen.
Der Trick ist immer der gleiche: Die Betrüger melden sich
telefonisch bei den Geschädigten und geben als angebliche
Polizeibeamte aus oder melden sich mit den Worten "Polizei", bzw.
"Polizei Lahnstein". Bei dem Gespräch wird mitgeteilt, dass es in der
Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei und zwei Täter hätten
festgenommen werden können. Ein Täter sei noch flüchtig. Nun sei das
Vermögen des Angerufenen in Gefahr.
Ziel ist es bei dem Gespräch, dass die Geschädigte / der
Geschädigte Vertrauen zu dem Betrüger aufbaut und später ihr gesamtes
Vermögen (Bargeld/Schmuck) den falschen Polizeibeamten übergeben, um
dieses zu schützen.
In den o.g. Fällen wurde das Gespräch vorzeitig beendet, sodass es
bei den Versuchen blieb. Es ergeht nochmals der Hinweis, dass die
Polizei Niemanden telefonisch nach Bargeld oder Wertgegenständen
fragt. Die Polizei bittet darum, bei "seltsamen" oder "merkwürdigen"
Anrufen keine persönlichen Auskünfte zu geben und sich alle wichtigen
Hinweise (angerufene Telefonnummer, Namen, Hintergrundgeräusche
etc.)zu merken. Anschließend muss die Polizei über den Anruf
informiert werden, die alle weiteren Maßnahmen einleitet. Die
Telefonnummer der "richtigen" Polizei kann im Telefonbuch oder
Internet ermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Lahnstein
02621 / 913-0
www.polizei.rlp.de/pd.koblenz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizeidirektion Koblenz
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt: Lahnstein
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizeidirektion Koblenz
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...