Ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Tönisvorst bilden sich in Türöffnungstechniken weiter - Tagesseminar in Tönisvorst - hoher Ausbildungsstand attestiert
(ots) - 
   In einem Tagesseminar bildeten sich 11 Feuerwehrleute der 
Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst im Feuerwehrgerätehaus St. Tönis 
weiter. Für die Angehörigen der Löschzüge St. Tönis und Vorst stand, 
neben etwas Theorie, an diesem Tag vor allen sehr viel Praxis und 
Training auf dem Stundenplan.
   Das Ausbilderteam der Firma Volk Sicherheitstechnik hatte 
zahlreiche Übungsobjekte (Tür- und Fenstermodelle) mitgebracht und 
stellte die Kameraden vor Herausforderungen, die aber alle gemeistert
werden konnten. Inhaber Schlossermeister Karl-Heinz Volk ist seit 
mehr als drei Jahrzehnten im Bereich Sicherheitstechnik unterwegs und
trainiert jedes Jahr bundesweit eine vierstellige Anzahl von 
Feuerwehrkräften der öffentlichen Wehren.
   Die Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst verfügt über einen sehr 
großen Erfahrungsschatz im Bereich des zerstörungsfreien Zugangs zu 
Wohnungen. Vor gut 10 Jahren war man unter den ersten Feuerwehren, 
die auf die damals noch recht neue Frästechnik setzten, bei der 
verschlossene Türen durch den Einsatz einer Hochleistungsfräse am 
Zylinder geöffnet werden. Auf diese Weise ist in Tönisvorst 
mittlerweile eine mittlere dreistellige Anzahl an Türen geöffnet 
worden. Wehrführer Rolf Peschken war sehr erfreut, als Ausbilder Volk
den Kameraden der Feuerwehr Tönisvorst seinen Respekt für das sehr 
hohe Ausbildungsniveau aussprach.
   Notfall-Türöffnungen gehören, neben Unterstützungen des 
Rettungsdienstes, zum Tagesgeschäft bei den Feuerwehren. Im Jahr 
absolvieren die beiden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr 
Tönisvorst rund 60 solcher Einsätze. Die Anzahl bewegt sich damit auf
dem gleichen Stand, wie die der Brandeinsätze!
   Bei Türöffnungen ist das Ziel der Feuerwehr, so schnell wie 
möglich, aber so zerstörungsarm wie möglich zum Patienten 
vorzudringen und für Hilfe zu sorgen. Als neue Technik nahmen die 
Feuerwehrleute aus dem Seminar eine Technik zum Öffnen von Fenstern 
durch das Durchfräsen der Glasscheiben mit. Eine vielversprechende 
Technik, die nun in den Ausbildungsgruppen der Löschzüge trainiert 
werden soll und dann den Notfall-Patienten schnell zu Gute kommen 
wird.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst
Pressestelle
BOI Markus Hergett
Telefon: 0163-8888112
http://feuerwehrtoenisvorst.de/
www.lzvorst.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Tönisvorst, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2018 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938914
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Tönisvorst
Stadt:
Tönisvorst
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Tönisvorst bilden sich in Türöffnungstechniken weiter - Tagesseminar in Tönisvorst - hoher Ausbildungsstand attestiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




