ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA) Weingarten- Auffahrunfall mit Leichtverletzten und hohem Sachschaden

ID: 1939879

(ots) - Am Sonntagmorgen ist es um 9.50 Uhr zu einem
Auffahrunfall gekommen, bei dem fünf Personen leicht verletzt worden
sind und ein Sachschaden in Höhe von rund 65.000 entstanden ist. Eine
30-jährige Ford-Fahrerin war auf der Bundesstraße 3 von Weingarten
Richtung Karlsruhe unterwegs und wollte nach links in einen Feldweg
abbiegen. Sie bremste bis zum Stillstand ab, was zwei hinter ihr
fahrende Autofahrer bemerkten. Ein 35-jähriger VW-Lenker registrierte
dies allerdings zu spät, fuhr auf und schob die drei vor ihm
stehenden Fahrzeuge aufeinander. Zur Unfallaufnahme war die Straße
bis 10.45 Uhr voll gesperrt.

Sabine Doll, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Versuchter Einbruch in Gaststätte  Trebur-Geinsheim: Trio nach Diebstahl festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2018 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1939879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Weingarten



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Weingarten- Auffahrunfall mit Leichtverletzten und hohem Sachschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr