Wetter - Brandmeldealarm und Brandnachschau am Radweg
(ots) - Der Löschzug III (Wengern / Esborn) wurde am
24.07.2018 um 15:21 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem 
Industriebetrieb "Auf der Bleiche" alarmiert. Hier hatte ein 
Rauchmelder in einem Schaltraum den Alarm ausgelöst. Nach der 
Erkundung durch den Einsatzleiter und den Angriffstrupp konnte 
allerdings Entwarnung gegeben werden. Ein Auslösegrund konnte nämlich
nicht festgestellt werden und die Brandmeldeanlage wurde 
zurückgestellt. Ebenfalls an der Einsatzstelle war der städtische 
Rettungsdienst. Alle ausgerückten Kräfte konnten den Einsatz nach 
einer guten halben Stunde beenden und an ihre Standorte zurückkehren.
   Um 19:44 Uhr wurde die Hilfe der Löschgruppe Wengern dann ein 
weiteres Mal benötigt. Passanten fanden an einem ehemaligen 
Grillplatz am Radwanderweg, entlang der Oberwengerner Straße, ein 
nicht vollständig erloschenes Grillfeuer und machten sich nunmehr 
Sorgen, dass dieses auf eine Wiese übergreifen könnte. Das Feuer 
wurde durch die Einsatzkräfte abgelöscht und der Bereich um die 
Feuerstelle wurde noch mit Wasser geflutet. Nach einer halben Stunde 
konnten die ausgerückten sieben ehrenamtlichen Einsatzkräfte diesen 
Einsatz am Gerätehaus beenden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
      
 
   
   
   und Verbraucherschutz
und Verbraucherschutz Hitzewelle im Bundesland Bremen
Verhaltenshinweise bei hitzigen Temperaturen" alt=" Im Auftrag für Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit
und Verbraucherschutz
Hitzewelle im Bundesland Bremen
Verhaltenshinweise bei hitzigen Temperaturen">
 
Datum: 25.07.2018 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Wetter (Ruhr)
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wetter - Brandmeldealarm und Brandnachschau am Radweg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Wetter (Ruhr) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).