- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Feuer auf Gärtnereigelände mit massiver Rauchentwicklung.
(ots) - Bremen-Arbergen(mey) Um 17:08 Uhr am 25.07.2018
meldeten Anrufer über die Notrufnummer 112 einen Vegetationsbrand
(brennt Tannenhecke) auf dem Gelände einer Gärtnerei im Bremer
Ortsteil Arbergen. Kurze Zeit nach Alarmierung der ersten
Einsatzkräfte durch den einsatzführenden Disponenten gingen eine
Vielzahl von Notrufen ein. Alle Notrufe meldeten eine starke
Rauchentwicklung und weithin sichtbare Flammen im Bremer Ortsteil
Arbergen. Teilweise gingen Notrufe aus mehreren Kilometern Entfernung
ein und ließen Schlimmes befürchten. Daraufhin wurde durch den
einsatzführenden Disponenten eine Einsatzstichworterhöhung
vorgenommen und der Einsatzkräfteansatz erhöht. Nach Eintreffen der
ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ergab sich folgende Lage:
Auf dem Gelände einer Gärtnerei brannte eine Tannenhecke in voller
Ausdehnung auf einer Länge von ca. 25 Metern. Die Tannenhecke war ca.
12-15 Meter hoch und ca. 8 Meter breit. Angrenzend an dieser
Tannenhecke befanden sich fünf Gewächshäuser. Die Größe der einzelnen
Gewächshäuser betrug 20 mal 60 Meter. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe
der Tannenhecke befand sich ein zweigeschossiges Wohngebäude. Das
Feuer hatte sich bereits durch die durch Hitzeeinwirkung zerborstenen
Glasscheiben in die Gewächshäuser ausgebreitet und drohte auf das
Wohngebäude überzugreifen. Sämtliche Bewohner und Beschäftigte des
Wohngebäudes und der Gärtnerei befanden sich unverletzt im Freien und
waren nicht gefährdet. Unverzüglich wurde eine Riegelstellung
(Wasserwand durch Vornahme mehrerer Strahlrohre)zu dem Wohngebäude
aufgebaut. Durch den massiven Kräfteeinsatz konnte ebenfalls sofort
im Innen- und Aussenangriff mit der Brandbekämpfung begonnen werden.
Das Wohngebäude konnte somit gehalten und ein weiteres Ausbreiten des
Feuers in den Gewächshäusern vermieden werden. Um 18:09 Uhr wurde vom
Einsatzleiter die Meldung "Feuer in der Gewalt" und um 18:29 Uhr die
Meldung "Feuer aus" gegeben. Zwei der insgesamt fünf Gewächshäuser
und sich darin befindenes Verpackungsmaterial sowie diverse
Blumenausstellungstische wurden durch das Feuer beschädigt. Die
Tannenhecke wurde durch das Feuer völlig zerstört. Am Einsatz waren
insgesamt 69 Einsatzkräfte mit 28 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr
Bremen, der Freiwilligen Feuerwehr Bremen- Mahndorf, der Freiwilligen
Feuerwehr Bremen-Osterholz und des stadtbremischen Rettungsdienstes
beteiligt. Die Brandursachenermittlung wird durch die Polizei Bremen
durchgeführt. Eine Summe zur Schadenshöhe kann nicht genannt werden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremen
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr-bremen.org
Original-Content von: Feuerwehr Bremen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Bremen
Ansprechpartner: FW-HB
Stadt: Bremen
Keywords (optional):
hochwasser,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Bremen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...