Die Bäume haben Durst: Jetzt leistet auch die Feuerwehr Amtshilfe
(ots) - 
   Die anhaltende Trockenheit macht den Bäumen auf Straßen, Plätzen 
und in Parks weiterhin schwer zu schaffen. Besonders Birken und 
Linden werfen bereits ihr Laub ab wie im Herbst. Die städtische 
Grünflächenverwaltung StadtGrün wässert insbesondere die Jungbäume 
seit Wochen regelmäßig und reichlich, um sie vor irreversiblen 
Schäden zu schützen; jeweils um die 200 Liter nährendes Nass 
versickern pro Trinkpause in den Baumscheiben.
   Bereits in den vergangenen Tagen ist die städtische 
Kanalunterhaltung den Grünpflegern beim Wasserausteilen beigesprungen
und macht am Wochenende zum Wohl der Bäume Überstunden. Nun leistet 
auch die Feuerwehr Amtshilfe; alle fünf Löschzüge im Stadtgebiet sind
ab heute im Einsatz. Die Tanklöschfahrzeuge der ehrenamtlichen 
Einheiten in der Stadtmitte, in Paffrath/Hand, in Bensberg, Refrath 
und Schildgen fassen bis zu 3.000 Liter und bringen so schnell und 
effektiv Rettung für die  dürstende Botanik. Petra Jacobs, Leiterin 
der städtischen Grünunterhaltung, ist froh über die Verstärkung: 
"Ohne die kollegiale und ehrenamtliche Hilfe wäre das Pensum, wie es 
sich zur Zeit darstellt, gar nicht zu schaffen."
   Etwa 150 Standorte stehen auf der Liste der besonders 
wasserbedürftigen Bäume im ersten und zweiten Standjahr; die 
Gartenmeisterin entdeckt bei ihren Außenterminen im Stadtgebiet aber 
täglich auch älteres Straßengrün, das dringend eine Erfrischung 
benötigt und das sich nun die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr 
verstärkt vornehmen.
   Nach wie vor gilt aber auch der Aufruf von StadtGrün an alle 
Haushalte, die Bäume vor der eigenen Haustür oder Gartenpforte öfter 
mit 50 bis 100 Liter Wasser zu versorgen, wie Petra Jacobs den 
Bürgerinnen und Bürgern ans Herz legt: "Der Baum dankt es Ihnen 
spätestens im nächsten Frühjahr, wenn er wieder gesund sprießt und 
Ihnen den Sommer über Schatten spendet!"
   Quelle: Pressestelle Stadt Bergisch Gladbach
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Bergisch Gladbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Elmar Schneiders
Telefon: 02202 / 238 - 538
Fax: 02202 / 238 - 419
E-Mail: presse(at)feuerwehr-gl.de
www.feuerwehr-gl.de
Twitter: www.twitter.com/feuerwehrgl
Facebook: www.facebook.com/feuerwehrgl
Original-Content von: Feuerwehr Bergisch Gladbach, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2018 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942748
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GL
Stadt:
Bergisch Gladbach
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Die Bäume haben Durst: Jetzt leistet auch die Feuerwehr Amtshilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Bergisch Gladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




