Plettenberg/Altena. Löschzug der Plettenberger Feuerwehr rückt nach Altena aus
(ots) - 
   Ein Löschzug der Plettenberger Feuerwehr, bestehend aus den 
Einheiten Landemert und Stadtmitte, rückt aktuell zur Ablösung von 
Einsatzkräften nach Altena aus. Dort finden zurzeit immer noch 
umfangreiche Nachlöscharbeiten statt. Probleme stellten sich im Laufe
der Löscharbeiten ein, als die Bezirksregierung Arnsberg die 
Einsatzleitung darüber informierte, dass in dem betroffenen 
Waldgebiet am Wixberg Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg vermutet 
würden. Die Einsatzkräfte wurden daraufhin zurückgezogen und müssen 
nun die Nachlöscharbeiten aus einem sicheren Abstand durchführen. 
Hierzu werden unter anderem zurzeit Wasserwerfer mit großen 
Wurfweiten eingesetzt. Wie genau und in welchem Abschnitt der 
Plettenberger Löschzug eingesetzt wird, entscheidet die örtliche 
Einsatzleitung. Bereits am Morgen wurden ein Pressesprecher der 
Feuerwehr Plettenberg zur Unterstützung bei der Presse- und 
Medienarbeit vor Ort alarmiert, welcher am Nachmittag durch einen 
Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Iserlohn abgelöst wurde.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Plettenberg
Thomas Gritschke
Pressestelle
Feuer- und Rettungswache Plettenberg
Am Wall 9a
58840 Plettenberg
Telefon: 02391- 923 497
E-Mail: pressestelle(at)feuerwehr-plettenberg.de
http://www.feuerwehr-plettenberg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Plettenberg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2018 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PL
Stadt:
Plettenberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Plettenberg/Altena. Löschzug der Plettenberger Feuerwehr rückt nach Altena aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Plettenberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




