- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Aufmerksame Zeugen stoppenälteren Autofahrer
(ots) - Halle (CK) - Am Freitagnachmittag (03.08., 15.25
Uhr) bemerkte ein aufmerksamer 24-jähriger Zeuge, der mit seinem
Kleinkraftrad unterwegs war, einen älteren Mann in seinem Nissan
Micra, der ihm erstmalig am Ronchin-Platz durch eine erheblich
unsichere Fahrtweise aufgefallen war.
Der ältere Autofahrer fuhr deutliche Schlangenlinien, geriet
mehrfach in den Gegenverkehr, bremste stark ab, um dann wieder
Vollgas zu geben und mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit
weiterzufahren. Weiterhin konnte der Zeuge, der dem Auto
hinterherfuhr sehen, dass der Senior selbst unkoordinierte Bewegungen
machte.
Im Kreisverkehres an der Theenhausener Straße bog der Autofahrer
nach links ein und prallte dort gegen einen weißen LKW mit polnischem
Kennzeichen. Der Fahrer dieser Zugmaschine stieg kurz aus, sah sich
den Schaden an und setzte dann seine Fahrt fort.
Auch der ältere Autofahrer fuhr weiter und verließ den
Kreisverkehr an der Ausfahrt in Fahrtrichtung Bokel auf der
Gegenfahrbahn.
Auf Höhe des Abbiegestreifens zur Autobahn in Fahrtrichtung
Osnabrück gelang es einem weiteren Zeugen, einem 60-jährigen
Bielefelder, der mit dem Auto unterwegs war, den älteren Mann mittels
mit Handzeichen zum Anhalten zu bewegen.
Beide Zeugen sprachen den Senior an und nahmen dessen
Autoschlüssel in Verwahrung, um eine Weiterfahrt und damit mögliche
Gefährdung für weitere Verkehrsteilnehmer zu verhindern.
Weiterhin traf die zwischenzeitlich alarmierte Polizei an der
Örtlichkeit ein.
Der ältere Mann machte einen stark verwirrten Eindruck und übte
unkontrollierte und unkoordinierte Bewegungen aus. Da die
körperlichen Ausfälle derart stark waren, wurden ein Notarzt zwecks
Behandlung des Mannes hinzugezogen. Mit einem Rettungswagen wurde er
schließlich in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht.
Noch vor Ort konnte der Mann, ein 78-jähriger Steinhagener,
angeben, dass er aufgrund einer Krankheit nicht mehr im Besitz seiner
Fahrerlaubnis war.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis,
Unfallflucht sowie Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei G
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt: Gütersloh
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei G
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...