Feuerwehr löscht erneut Flächenbrand - Übergreifen auf Bäume verhindert
(ots) - 
   Bei einem Flächenbrand in Königswinter - Niederdollendorf konnte 
die Feuerwehr eine Ausbreitung verhindern. Es brannte Wiese an einem 
Bolzplatz an der Rheinpromenade.
   Erneut ist die Freiwillige Feuerwehr Königswinter zu einem 
Flächenbrand ausgerückt. Montagmittag um 13:00 Uhr wurde die 
Löschgruppe Niederdollendorf zur Johannes-Albers-Allee an die 
Rheinpromenade alarmiert worden. Bis zum Eintreffen hatte sich das 
Feuer auf der trockenen Wiese bereits rasch ausgebreitet. Die Flammen
drohten auf größere Büsche und Bäume über zu greifen. Eine schnell 
eingeleitete Riegelstellung verhinderte dies. Durch Einsatzleiter 
Martin Leischner wurde eine Alarmstufenerhöhung veranlasst. Die 
Löschgruppe Oberdollendorf und der Löschzug Altstadt wurden 
zusätzlich alarmiert. Mit einem Tanklöschfahrzeug wurde Wasser im 
Pendelverkehr an die Einsatzstelle gebracht. Die Einsatzkräfte gingen
mit mehreren C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Eine Fläche von rund 
80 Quadratmeter wurde abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die 
Fläche auf Glutnester kontrolliert. Um 14:30 Uhr war der Einsatz 
beendet. Witterungsbedingt kommt es für die Freiwillige Feuerwehr 
Königswinter in diesen Tagen zu einem erhöhten Einsatzaufkommen. 
Bereits letzte Woche war es zu Flächenbränden gekommen.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Pressestelle
Marc Neunkirchen
Telefon: 0175 596 57 98
E-Mail: marc.neunkirchen(at)feuerwehr-koenigswinter.de
http://www.feuerwehr-koenigswinter.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Königswinter, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2018 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Königswinter
Stadt:
Königswinter
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr löscht erneut Flächenbrand - Übergreifen auf Bäume verhindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiwillige Feuerwehr K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




