PI Simmern - Wochenendpressebericht für den 24. - 26.08.2018
(ots) - Bis auf weiteres ohne seinen Führerschein
auskommen muss ein 29 jähriger Verkehrsteilnehmer aus Simmern. Der
PKW Fahrer wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag in Büchenbeuren
einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten
Atemalkoholgeruch fest. Der anschließend durchgeführte
Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Dem
Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein
wurde der Staatsanwaltschaft übersandt.
Schwer verletzt wurde am frühen Samstagnachmittag ein 31 jähriger
Motorradfahrer aus dem Raum Bingen, als er auf der L 223 vor
Pleizenhausen in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab
kam. Die Ermittlungen zur Unfallursache ergaben, dass der
alleinbeteiligte KRAD Fahrer zu Beginn der Linkskurve wohl mit seinem
Vorderrad auf das unbefestigte Bankett rechts der Fahrbahn geriet und
deswegen stürzte. Er wurde mit Verdacht schwerer Prellungen in die
Hunsrückklinik Simmern verbracht.
Vermutlich aus Eifersucht getrieben, sorgte ein 49 jähriger Mann
in der Nacht von Samstag auf Sonntag für einen größeren
Polizeieinsatz in Sohren. Der Beschuldigte wähnte seine Ex-Freundin
in einem Anwesen in Sohren und suchte dieses zunächst mit einer
Kettensäge auf. Hier bedrohte er die insgesamt sechs anwesenden
Personen und schlug, nach ersten Erkenntnissen der eingesetzten
Beamten, seiner ehemaligen Partnerin mehrfach ins Gesicht, die
hierbei leicht verletzt wurde. Einige Anwesende konnten sich durch
Flucht aus einem Fenster des Anwesens vor dem Zugriff des
Beschuldigten entziehen. Nachdem sich einer der verbliebenden
Anwesenden ein Messer griff, um sich notfalls zu verteidigen,
entfernte sich der Beschuldigte. Zum Einsatz der mitgeführten
Kettensäge kam es nicht, diese wurde ausschließlich als Drohmittel
benutzt. Der Beschuldigte kehrte allerdings nach kurzer Abwesenheit
mit einer Schreckschusswaffe vor das Anwesen zurück. Hier konnte er
durch eine der drei eingesetzten Streifenwagenbesatzungen der Polizei
Simmern überwältigt und vorläufig festgenommen werden. Bei dem
Beschuldigten konnte später eine Atemalkoholkonzentration von 1,18
Promille festgestellt werden. Die Kettensäge und die
Schreckschusswaffe wurden sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Koblenz
Polizeiinspektion Simmern
Telefon: 06761/9210
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2018 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1963141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDKO
Stadt:
Simmern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" PI Simmern - Wochenendpressebericht für den 24. - 26.08.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Koblenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).