Feuerwehr Hamburg rettet eine Person bei Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
(ots) - Hamburg Harburg, 03.09.2018, 19.04 Uhr, Feuer mit 
verletzter Person (FEUNOTF), Ernst Egner Straße
   Die Bewohner eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses alarmierten
die Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 zu einem Feuer in einer 
Wohnung im vierten Obergeschoss. Der akustische Alarm von 
Rauchwarnmeldern sei zu hören und Rauchentwicklung wahrnehmbar 
gewesen. Die alarmierte Löschgruppe der Feuer- und Rettungswache 
Harburg und die Freiwillige Feuerwehr Harburg stellten vor Ort fest, 
dass in der Küche der betreffenden Wohnung Teile des Mobiliars aus 
bisher unbekannter Ursache in Brand geraten waren. Eine Person mit 
dem Verdacht auf eine Rauchgasinhalation wurde durch die 
Notfallsanitäter der Löschgruppe rettungsdienstlich versorgt und im 
weiteren Verlauf mit einem Rettungswagen der Feuerwehr Hamburg in ein
nahegelegenes Krankenhaus befördert. Das Feuer konnte von einem Trupp
unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem C-Rohr im Innenangriff 
schnell gelöscht werden. Nach umfangreichen Entrauchungsmaßnahmen mit
einem Druckbelüfter und Abschluss der Nachlöscharbeiten wurde die 
Einsatzstelle der Polizei für weitere Ermittlungsarbeiten zur 
Brandursache übergeben. Insgesamt waren 18 Einsatzkräfte der 
Feuerwehr Hamburg vor Ort im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Wesselly
Telefon: 040/42851-4023
E-Mail: presse(at)feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2018 - 07:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1969126
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HH
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerwehr Hamburg rettet eine Person bei Küchenbrand in Mehrfamilienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




