- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
16.09.2018 - Feuerwehreinsatz in Kirchderne
Starke Rauchentwicklung auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses
(ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr
von Anwohnern in den Sattelweg in Kirchderne alarmiert. Die Mieter
einer Wohnung im zweiten Obergeschoss grillten auf einem Balkon.
Heißes Fett, welches am Grillgut anhaftete, führte zu einer starken
Rauchentwicklung. Dabei zog der Rauch durch geöffnete Fenster
ebenfalls in die darüber liegende Wohnung und löste dort mehrere
Rauchwarnmelder aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich niemand in
dieser Wohnung im dritten Obergeschoss, so dass Anwohner aufgrund der
starken Rauchentwicklung und des Alarms der Rauchwarnmelder von einem
Schadenfeuer ausgingen und die Feuerwehr alarmierten. Nach dem
Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort ein Löschangriff aufgebaut und
parallel die Lage erkundet. Es stellte sich heraus, dass der
Verursacher bereits den Grill abgestellt hatte, jedoch war seine
Wohnung verraucht und es wurden sofort alle Fenster zur Lüftung
geöffnet. Die verlassene Wohnung im dritten Obergeschoss wurde
gewaltfrei geöffnet und auch hier wurde eine starke Rauchentwicklung
festgestellt und umgehend Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Nach
erfolgreicher Lüftung beider Wohnungen konnte die Feuerwehr den
Einsatz beenden. Die Feuerwehr war mit insgesamt 18 Einsatzkräften
der Feuerwache 2 (Eving) und des Rettungsdienstes vor Ort. In diesem
Zusammenhang möchte die Feuerwehr nochmal auf die besonderen Gefahren
beim Grillen auf kleinen, engen Balkonen und in Wohnungen hinweisen.
So entsteht beim Grillen mit Holzkohle unter anderem giftiges
Kohlenmonoxid, welches in geschlossenen Räumen zu Vergiftungen führen
kann. Weitere Tips zum Thema "Grillen" auch unter: https://www.dortmu
nd.de/de/leben_in_dortmund/sicherheit_und_recht/feuerwehr/ihre_sicher
heit_fw/sicherheitstipps_fw/grillen/index.html
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle(at)stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de
Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Dortmund
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Dortmund
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...